Mitsubishi Outlander Betriebsanleitung

OUTLANDER PHEV

Mitsubishi Outlander (GN) Baujahr: seit 2025

VORSICHT
l
Das T
empolimit-Warnsystem ist als Hilfs‐
mittel für vorsichtiges Fahren gedacht. Es
liegt in der Verantwortung des Fahrers, auf‐
merksam zu bleiben, sicher zu fahren und al‐
le geltenden Straßenverkehrsvorschriften
einzuhalten, einschließlich der Beachtung
von Verkehrsschildern.
l
Das Tempolimit-Warnsystem funktioniert
möglicherweise nicht unter allen Bedingun‐
gen ordnungsgemäß. Nachfolgend finden
Sie einige Beispiele:
Wenn das Verkehrsschild nicht deutlich
sichtbar ist, z. B. aufgrund von Beschädi‐
gungen oder Witterungsbedingungen.
Wenn Regen, Schnee oder Schmutz an der
Windschutzscheibe vor der Frontkamera
haften.
Wenn die Scheinwerfer nicht hell genug
sind, z. B. aufgrund von Schmutz auf der
Linse oder wenn die Ausrichtung nicht
richtig eingestellt ist.
Wenn starkes Licht in die Kameraeinheit
fällt. (Zum Beispiel, wenn das Licht bei
Sonnenaufgang oder -untergang direkt auf
die Vorderseite des Fahrzeugs scheint.)
Wenn eine plötzliche Änderung der Hel‐
ligkeit auftritt. (Zum Beispiel, wenn das
Fahrzeug in einen Tunnel einfährt oder
aus diesem herausfährt oder unter einer
Brücke hindurchfährt.)
VORSICHT
Bei schlechten
Sichtverhältnissen. (Zum
Beispiel bei unzureichender Straßenbe‐
leuchtung, schlechten Wetterbedingungen
wie Regen, Schnee, Nebel oder starker
Gischt.)
Wenn die Verkehrsschilder beschädigt
oder nicht normgerecht sind. (Zum Bei‐
spiel falsche Größe, Höhe, Richtung oder
Helligkeit, zerbrochen oder verbogen.)
Wenn die Verkehrsschilder schwer zu er‐
kennen sind. (Zum Beispiel, wenn sie
durch Schmutz oder Schnee verdeckt sind
oder die Beleuchtung unzureichend ist.)
Wenn Verkehrsschilder nicht eindeutig
sind. (Zum Beispiel Verkehrsschilder auf
Baustellen, in angrenzenden Fahrspuren
oder auf der Ausfahrtsspur.)
Wenn ein Objekt vorhanden ist, das Ver‐
kehrsschildern ähnelt. (Zum Beispiel ähn‐
liche Schilder, Tafeln oder Strukturen.)
Wenn vorbeifahrende Verkehrsschilder
außerhalb des Sichtfelds der Kamera lie‐
gen. (Zum Beispiel nach einer scharfen
Kurve oder zu weit entfernt.)
Wenn elektrische Verkehrsschilder schwer
zu erkennen sind. (Zum Beispiel mit ge‐
ringem Kontrast, zu weit entfernt oder
dreistellig.)
Beim Überholen von Bussen oder LKWs
mit Geschwindigkeitsaufklebern.
VORSICHT
l
Das T
empolimit-Warnsystem kann ein Ver‐
kehrsschild anzeigen, obwohl sich kein Ver‐
kehrsschild vor dem Fahrzeug befindet. Sie
kann ein anderes Tempolimit als das eines
Pkw anzeigen. (Das Schild mit dem maxi‐
malen Tempolimit kann eine höhere oder
niedrigere Zahl als das tatsächliche maxima‐
le Tempolimit anzeigen, z. B. bei der Erken‐
nung eines Tempolimitschilds für LKWs, ei‐
nes anderen Tempolimits je nach Tageszeit
oder Wochentag oder eines Tempolimit‐
schilds mit anderen Einheiten in der Nähe
einer Grenze, bei der Erkennung eines elekt‐
ronischen Verkehrsschilds mit oder ohne
Tempolimitanzeige, bei der Erkennung eines
irrelevanten Tempolimits an einer Autobahn‐
ausfahrt oder -kreuzung usw.)
Tempolimit-Warnung
8-48
OGNG25E1
Starten und Fahren
8

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mitsubishi und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mitsubishi-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.