Mitsubishi Outlander Betriebsanleitung

OUTLANDER PHEV

Mitsubishi Outlander (GN) Baujahr: seit 2025

WARNUNG
Auf Straßen
mit stark kontrastieren‐
den Objekten wie Schatten, Schnee,
Wasser, Spurrillen, Nähten oder Li‐
nien, die nach Straßenreparaturen
zurückbleiben. (Das ELA-System
könnte diese Gegenstände als Fahr‐
spurmarkierungen erkennen.)
Auf Straßen, auf denen die Fahrspur
zusammenläuft oder sich trennt.
Wenn die Fahrtrichtung des Fahr‐
zeugs nicht mit der Fahrspurmarkie‐
rung übereinstimmt.
Wenn Sie in der Nähe des Fahrzeugs
vor Ihnen fahren, was den Erfas‐
sungsbereich der Fahrspurkamera‐
einheit behindert.
Wenn Regen, Schnee, Schmutz oder
Gegenstände an der Windschutz‐
scheibe vor der Fahrspurkamera an‐
haften.
Wenn die Scheinwerfer aufgrund
von Schmutz auf der Linse nicht hell
sind oder wenn die Ausrichtung
nicht richtig eingestellt ist.
Wenn starkes Licht in die Fahrspur‐
kameraeinheit fällt. (Zum Beispiel,
wenn das Licht bei Sonnenaufgang
oder -untergang direkt auf die Vor‐
derseite des Fahrzeugs scheint.)
WARNUNG
Wenn
eine plötzliche Änderung der
Helligkeit auftritt. (Zum Beispiel,
wenn das Fahrzeug in einen Tunnel
einfährt oder aus diesem herausfährt
oder unter einer Brücke hindurch‐
fährt.)
Je nach Straßenoberfläche sind die
Lenkradvibrationen möglicherweise
nicht spürbar.
l
Nachfolgend sind die Systemgrenzen für
die Überholfunktion des ELA-Systems
aufgeführt.
Wenn das Fahrzeug nicht gemäß diesen
Systemgrenzen betrieben wird, kann dies
zu schweren oder tödlichen Verletzungen
führen.
Das ELA-System kann nicht alle über‐
holenden Fahrzeuge unter allen Bedin‐
gungen erkennen.
Die Radarsensoren sind möglicherweise
nicht in der Lage, ELA zu erkennen
und zu aktivieren, wenn bestimmte Ob‐
jekte vorhanden sind, wie z. B.:
Fußgänger, Fahrräder, Tiere.
Fahrzeuge wie Motorräder, Nieder‐
flurfahrzeuge oder Fahrzeuge mit
hoher Bodenfreiheit.
Fahrzeuge, die sich noch im Erfas‐
sungsbereich befinden, wenn Sie aus
dem Stillstand beschleunigen.
Ein Fahrzeug, das mit einer Ge‐
schwindigkeit, die in etwa der Ihres
Fahrzeugs entspricht, auf eine be‐
nachbarte Fahrspur wechselt.
WARNUNG
Ein Fahrzeug,
das sich schnell von
hinten nähert.
Ein Fahrzeug, das von Ihrem Fahr‐
zeug schnell überholt wird.
Ein Fahrzeug, das den Erfassungsbe‐
reich schnell durchfährt.
Der Erfassungsbereich des Radarsen‐
sors ist auf eine Standard-Fahrspur‐
breite ausgelegt. Wenn Sie auf einer
breiteren Fahrbahn fahren, können die
Radarsensoren Fahrzeuge auf einer be‐
nachbarten Fahrspur möglicherweise
nicht erkennen. Beim Fahren auf einer
schmalen Straße können die Radarsen‐
soren Fahrzeuge erkennen, die zwei
Fahrspuren weiter entfernt fahren.
Die Radarsensoren sind so konzipiert,
dass sie die meisten stationären Objek‐
te ignorieren. Gelegentlich können je‐
doch Objekte wie Leitplanken, Mau‐
ern, Laub und geparkte Fahrzeuge er‐
kannt werden. Dies ist ein normaler Be‐
triebszustand.
Die folgenden Bedingungen können die
Fähigkeit des Radars verringern, ande‐
re Fahrzeuge zu erkennen:
Unwetter
Spritzwasser
Eis-/Frost-/Schmutzablagerungen
am Fahrzeug
Notspurassistent (ELA)
8-56
OGNG25E1
Starten und Fahren
8

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mitsubishi und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mitsubishi-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.