Mitsubishi Outlander Betriebsanleitung

OUTLANDER PHEV

Mitsubishi Outlander (GN) Baujahr: seit 2025

WARNUNG
Das FCM
funktioniert möglicherweise
nicht, wenn das vorausfahrende Fahr‐
zeug schmal ist (z. B. ein Dreirad oder
ein Elektroroller).
Das FCM funktioniert möglicherweise
nicht, wenn der Geschwindigkeitsun‐
terschied zwischen den beiden Fahrzeu‐
gen zu gering ist.
Das FCM bremst möglicherweise nicht,
wenn die Fahrzeuggeschwindigkeit im
Betriebsbereich hoch ist.
Für Fußgänger darf das FCM mit Fuß‐
gängererkennungssystem nicht die ers‐
te Warnung ausgeben.
Das FCM funktioniert unter den fol‐
genden Bedingungen möglicherweise
nicht ordnungsgemäß oder erkennt ein
vorausfahrendes Fahrzeug, einen Fuß‐
gänger oder einen Radfahrer nicht:
Bei Dunkelheit oder schlechten
Lichtverhältnissen, z. B. nachts oder
in Tunneln, auch wenn die Schein‐
werfer Ihres Fahrzeugs ausgeschaltet
oder abgeblendet sind oder die
Rücklichter des vorausfahrenden
Fahrzeugs ausgeschaltet sind.
Wenn die Richtung der Kamera
falsch ausgerichtet ist.
Schlechte Sichterverhältnisse (Bedin‐
gungen wie Regen, Schnee, Nebel,
Staubstürme, Sandstürme und
Spritzwasser von anderen Fahrzeu‐
gen)
WARNUNG
Fahren
auf einem steilen Gefälle
oder auf Straßen mit scharfen Kur‐
ven.
Fahren auf einer holprigen Fahr‐
bahn, z. B. auf einer unebenen Schot‐
terstraße.
Wenn Schmutz, Eis, Schnee, Nebel
oder andere Materialien den Radar‐
sensorbereich oder den Kamerabe‐
reich der Windschutzscheibe bede‐
cken.
Störungen durch andere Radarquel‐
len.
Starkes Licht (z. B. Sonnenlicht oder
Fernlicht entgegenkommender Fahr‐
zeuge) fällt in die Frontkamera. Star‐
kes Licht führt dazu, dass der Be‐
reich um den Fußgänger oder Rad‐
fahrer herum in einen Schatten ge‐
worfen wird, wodurch er schwer zu
sehen ist.
Eine plötzliche Änderung der Hellig‐
keit auftritt. (Zum Beispiel, wenn das
Fahrzeug in einen Tunnel oder einen
schattigen Bereich einfährt oder die‐
sen verlässt oder wenn es blitzt.)
Der schlechte Kontrast einer Person
zum Hintergrund, z. B. wenn die
Farbe oder das Muster der Kleidung
der des Hintergrunds ähnelt.
WARNUNG
Das Pr
ofil des Fußgängers ist teilwei‐
se verdeckt oder nicht identifizier‐
bar, z. B. durch das Tragen von Ge‐
päck, das Schieben eines Kinderwa‐
gens, das Tragen von voluminöser
oder sehr locker sitzender Kleidung
oder Accessoires oder durch eine un‐
gewöhnliche Körperhaltung (z. B.
das Heben der Hände).
Wenn sich die Position oder Bewe‐
gung Ihres Fahrzeugs schnell oder
erheblich ändert (z. B. durch einen
Spurwechsel, ein abbiegendes Fahr‐
zeug, abruptes Lenken, plötzliches
Beschleunigen oder Abbremsen).
Wenn sich Ihr Fahrzeug oder das
Fahrzeug, der Fußgänger oder der
Radfahrer vor Ihnen schnell oder er‐
heblich bewegt, sodass das System
nicht rechtzeitig reagieren kann (z.
B. wenn sich ein Fußgänger schnell
aus nächster Nähe auf das Fahrzeug
zubewegt, ein Fahrzeug einschert,
die Spur wechselt, abbiegt, abrupt
lenkt, plötzlich beschleunigt oder ab‐
bremst).
Wenn sich das Fahrzeug, der Fuß‐
gänger oder der Radfahrer versetzt
zum Fahrweg des Fahrzeugs befin‐
det.
Wenn der Geschwindigkeitsunter‐
schied zwischen den beiden Fahrzeu‐
gen gering ist.
Frontkollisions-Vermeidungssystem (FCM)
8-101
OGNG25E1
Starten und Fahren
8

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mitsubishi und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mitsubishi-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.