Mitsubishi Outlander Betriebsanleitung

OUTLANDER PHEV

Mitsubishi Outlander (GN) Baujahr: seit 2025

WARNUNG
Das System
wurde entwickelt, um die
Funktionalität des Sensors (Radar und
Kamera) innerhalb bestimmter Ein‐
schränkungen automatisch zu überprü‐
fen. Das System erkennt möglicherwei‐
se keine Blockierung von Sensorberei‐
chen, die beispielsweise durch Eis,
Schnee oder Aufkleber verdeckt sind.
In diesen Fällen kann das System den
Fahrer möglicherweise nicht richtig
warnen. Achten Sie darauf, die Sensor‐
bereiche regelmäßig zu überprüfen, zu
reinigen und freizumachen.
Unter bestimmten Straßen- und Ver‐
kehrsbedingungen kann der FCM un‐
erwartet eine Teilbremsung einleiten.
Wenn eine Beschleunigung erforderlich
ist, drücken Sie das Gaspedal, um das
System zu übersteuern.
Übermäßiger Lärm kann den Warnton
stören, sodass dieser möglicherweise
nicht gehört wird.
Auf rutschigem Untergrund verlängern
sich die Bremswege.
Das FCM kann ausgelöst werden, wenn
die folgenden Punkte den Umrissen von
Fußgängern oder Radfahrern ähneln
oder wenn sie die gleiche Größe und
Position wie die Rücklichter eines
Fahrzeugs oder Motorrads haben.
WARNUNG
Farbe, ein
Schatten oder ein Muster
auf der Straße, am Straßenrand oder
an einer Wand (einschließlich ver‐
blasster und ungewöhnlicher Stra‐
ßenmarkierungen).
Eine Form, die durch Straßenbau‐
werke (wie Tunnel, Viadukte, Ver‐
kehrsschilder, an der Seite von Fahr‐
zeugen angebrachte Reflektoren, Re‐
flektionsfolien und Leitplanken), Ob‐
jekte am Straßenrand (Bäume, Ge‐
bäude) und Lichtquellen gebildet
wird.
Eine Form, die durch Objekte am
Straßenrand, wie Bäume, Beleuch‐
tung, Schatten oder Gebäude, gebil‐
det wird.
Das FCM kann weiterarbeiten, wenn
das vorausfahrende Fahrzeug nach
rechts oder links abbiegt.
Das FCM kann aktiviert werden, wenn
sich Ihr Fahrzeug einem vorausfahren‐
den Fahrzeug nähert und dieses über‐
holt.
Je nach Straßenform (kurvige Straße,
Ein- und Ausfahrt der Kurve, kurven‐
reiche Straße, Fahrspurregelung, Bau‐
stelle usw.) kann die Funktion vorüber‐
gehend für das entgegenkommende
Fahrzeug vor Ihrem Fahrzeug aktiviert
werden.
Das FCM kann reagieren auf:
WARNUNG
Gegenstände
am
Straßenrand (Ver‐
kehrsschild, Leitplanke, Fußgänger
oder Radfahrer, Fahrzeug usw.)
Objekte über der Straße (niedrige
Brücke, Verkehrsschild usw.)
Objekte auf der Fahrbahn (Eisen‐
bahnschienen, Gitter, Stahlplatten
usw.)
Objekte im Parkhaus (Balken usw.)
Fußgänger, Radfahrer oder Motor‐
radfahrer, die sich der Fahrbahn nä‐
hern
Fußgänger und Radfahrer, die bei‐
spielsweise durch enge Gassen fah‐
ren.
Fußgänger und Radfahrer, die vorü‐
bergehend auf die Fahrspur wech‐
seln oder sich dieser nähern, um
Hindernissen am Straßenrand aus‐
zuweichen.
Objekte auf der Straße, wie z. B.
Bäume.
Frontkollisions-Vermeidungssystem (FCM)
8-103
OGNG25E1
Starten und Fahren
8

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mitsubishi und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mitsubishi-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.