Mitsubishi Outlander Betriebsanleitung

OUTLANDER PHEV

Mitsubishi Outlander (GN) Baujahr: seit 2025

Überprüfen Sie, ob die Windschutzscheibe
vor der
Kamera sauber und frei von Eis/
Beschlag ist. Betätigen Sie bei Bedarf die
Funktion zur Befreiung von Beschlag/zur
Entfrostung auf maximaler Stufe, um die
Scheibe davon zu befreien. Dies kann einige
Minuten dauern.
Wenn die oben genannten Bedingungen nicht
mehr vorliegen, wird das FCM-System auto‐
matisch wieder aktiviert.
Bedingung B:
Unter den folgenden Bedingungen leuchtet
die Warnleuchte “FCM-System AUS” auf
und die Warnmeldung “Fahrhilfen vorüberge‐
hend eingeschränkt Schlechte Sichtverhält‐
nisse” wird im Multi-Informationsdisplay an‐
gezeigt.
l
Starkes Licht scheint auf die Vorderseite
des Fahrzeugs.
l
Der Kamerabereich der Windschutz‐
scheibe ist beschlagen oder vorüberge‐
hend mit Schmutz, Wasser, Tropfen, Eis,
Schnee usw. bedeckt.
Zu ergreifende Maßnahmen:
Wenn die oben genannten Bedingungen nicht
mehr vorliegen, wird das FCM-System auto‐
matisch wieder aktiviert.
Bedingung C:
Unter der folgenden Bedingung leuchtet die
W
arnleuchte “FCM-System AUS” auf und
die Warnmeldung “Fahrhilfen vorübergehend
eingeschränkt Frontkamera zu heiß” wird im
Multi-Informationsdisplay angezeigt.
l
Die Kabinentemperatur liegt bei direkter
Sonneneinstrahlung über etwa 40 °C
(104 °F).
Zu ergreifende Maßnahmen:
Wenn die Innentemperatur gesenkt wird, wird
das FCM-System automatisch wieder akti‐
viert.
Bedingung D:
Unter den folgenden Bedingungen leuchtet
die Warnleuchte “FCM-System AUS” auf
und die Warnmeldung “Fahrhilfen vorüberge‐
hend eingeschränkt” wird im Multi-Informa‐
tionsdisplay angezeigt.
l
Wenn die Systemprüfung für die Warn‐
funktion nicht normal beendet wurde.
l
Wenn das Fahrzeug abgeschleppt wird.
Zu ergreifende Maßnahmen:
Wenn die oben genannten Bedingungen nicht
mehr vorliegen, wird das FCM-System auto‐
matisch wieder aktiviert.
Bedingung E:
Unter der folgenden Bedingung leuchtet die
Warnleuchte “FCM-System AUS” auf und
die Warnmeldung “Fahrhilfen vorübergehend
eingeschränkt Radarstörung” wird im Multi-
Informationsdisplay angezeigt.
l
W
enn
der Radarsensor Störungen von ei‐
ner anderen Radarquelle aufnimmt.
Zu ergreifende Maßnahmen:
Wenn die obige Bedingung nicht mehr be‐
steht, wird das FCM-System automatisch
wieder aktiviert.
Bedingung F:
Unter der folgenden Bedingung leuchtet die
Warnmeldung “FCM-System AUS” auf und
die Warnmeldung “Vorwärtsfahrhilfen vorü‐
bergehend deaktiviert Frontsensor blockiert
Siehe Betriebsanleitung” wird im Multi-In‐
formationsdisplay angezeigt.
l
Der Sensorbereich der Fahrzeugfront ist
verschmutzt oder bedeckt.
Zu ergreifende Maßnahmen:
Wenn die Warnleuchte leuchtet, fahren Sie
von der Straße an einen sicheren Ort und hal‐
ten Sie das Fahrzeug an. Schalten Sie das
Plug-in-Hybrid-Elektrofahrzeugsystem aus.
Reinigen Sie die Radarabdeckung an der Vor‐
derseite des Fahrzeugs mit einem weichen
Tuch und starten Sie das Plug-in-Hybrid-
Elektrofahrzeugsystem neu. Wenn die Warn‐
leuchte weiterhin leuchtet, lassen Sie das
FCM-System überprüfen. Es wird empfoh‐
len, einen MITSUBISHI MOTORS Service‐
partner für diesen Service aufzusuchen.
Bedingung G:
Frontkollisions-Vermeidungssystem (FCM)
8-105
OGNG25E1
Starten und Fahren
8

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mitsubishi und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mitsubishi-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.