Mitsubishi Outlander Betriebsanleitung

OUTLANDER PHEV

Mitsubishi Outlander (GN) Baujahr: seit 2025

WARNUNG
Objekte in
der Nähe des Stoßfängers
(weniger als ca. 30 cm)
Plötzlich auftauchende Objekte
Dünne Objekte wie Seil, Draht, Kette
usw.
Das Rückfahr-AEB-System funktio‐
niert möglicherweise nicht für die fol‐
genden Hindernisse:
Hindernisse hoch über dem Boden
Hindernisse in einer von Ihrem
Fahrzeug versetzten Position
Hindernisse, wie schwammige Mate‐
rialien oder Schnee, die weiche Au‐
ßenflächen haben und eine Schall‐
welle leicht absorbieren können
Das Rückfahr-AEB-System funktio‐
niert möglicherweise nicht unter den
folgenden Bedingungen:
An den Sensoren befinden sich Re‐
gen, Schnee, Eis, Schmutz usw.
In der Umgebung des Fahrzeugs ist
ein lautes Geräusch zu hören.
Die Oberfläche des Hindernisses be‐
findet sich diagonal zum Heck des
Fahrzeugs.
Die Sensoren oder der Bereich um
sie herum sind extrem heiß oder kalt.
Das Rückfahr-AEB-System kann unbe‐
absichtigt unter den folgenden Bedin‐
gungen arbeiten:
In der Umgebung des Fahrzeugs ist
Gras überwuchert.
WARNUNG
In der
Nähe der Fahrzeugseite befin‐
det sich eine Struktur (z. B. eine
Mauer, eine Mautstelle, ein schmaler
Tunnel, ein Parkplatztor).
Auf der Fahrbahn befinden sich Un‐
ebenheiten, Vorsprünge, Metallgitter
oder Kanaldeckel.
Das Fahrzeug fährt durch eine geh‐
isste Flagge oder einen Vorhang.
Das Fahrzeug fährt an einem steilen
Hang.
Hinter dem Fahrzeug hat sich eine
Schnee- oder Eisschicht angesam‐
melt.
In der Nähe des Fahrzeugs befindet
sich eine Ultraschallquelle, z. B. die
Sensoren eines anderen Fahrzeugs.
Das Rückfahr-AEB-System funktio‐
niert möglicherweise nicht bei Fußgän‐
gern oder Tieren.
Sobald die automatische Bremssteue‐
rung anspricht, wird sie nicht erneut
ausgelöst, wenn sich das Fahrzeug dem‐
selben Hindernis nähert.
Die automatische Bremssteuerung
kann nur für kurze Zeit aktiviert wer‐
den. Daher muss der Fahrer das
Bremspedal betätigen.
In den folgenden Situationen funktio‐
niert das Rückfahr-AEB-System mögli‐
cherweise nicht richtig oder nicht aus‐
reichend:
WARNUNG
Das Fahrzeug
wird bei schlechtem
Wetter (Regen, Nebel, Schnee usw.)
gefahren.
Das Fahrzeug wird an einem steilen
Hang gefahren.
Die Haltung des Fahrzeugs wird ge‐
ändert (z. B. beim Überfahren einer
Bodenwelle).
Das Fahrzeug wird auf einer rutschi‐
gen Straße gefahren.
Durch vollständiges Drehen des
Lenkrads wird das Fahrzeug scharf
gedreht.
Schneeketten werden verwendet.
Es werden andere Räder oder Reifen
als die von MITSUBISHI Motors
empfohlenen verwendet.
Die Bremsen sind bei niedrigen Um‐
gebungstemperaturen oder unmittel‐
bar nach Fahrtantritt kalt.
Die Bremskraft wird durch nasse
Bremsen nach dem Durchfahren ei‐
ner Pfütze oder Waschen des Fahr‐
zeugs schlecht.
Beim Ziehen eines Anhängers oder
eines anderen Fahrzeugs.
Wenn nicht Originalteile (wie z. B.
Kennzeichenrahmen) installiert sind,
funktioniert das System aufgrund
der ungleichmäßigen Form der Teile
oder Geräusche möglicherweise
nicht ordnungsgemäß.
Rückfahr-Notbremsassistent [Rückfahr-AEB]*
8-121
OGNG25E1
Starten und Fahren
8

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mitsubishi und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mitsubishi-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.