Mitsubishi Outlander Betriebsanleitung

OUTLANDER PHEV

Mitsubishi Outlander (GN) Baujahr: seit 2025

WARNUNG
Die Rückfahrkamera
erkennt unter
den folgenden Bedingungen möglicher‐
weise keine Hindernisse:
Der Kamerabereich ist mit Regen
oder Wassertropfen bedeckt.
In einem dunklen Bereich, wie
nachts, der U-Bahn und der Parkga‐
rage.
Bei schlechten Sichtverhältnissen
(wie Regen, Schnee, Nebel, Staub‐
stürme, Sandstürme und Schnee‐
sturm).
Die Linse ist mit heißem Wasser und
Wasser beschlagen.
Licht, wie Sonnenlicht und elektri‐
sches Licht, wird auf der Straßen‐
oberfläche reflektiert.
Starkes Licht, wie Sonnenlicht und
elektrisches Licht, wird auf der Stra‐
ßenoberfläche reflektiert.
Wenn die Straßenoberfläche nass
und glänzend ist oder sich Pfützen
bilden, z. B. bei oder nach Regen.
Sonnenlicht, wie z. B. bei Sonnenauf‐
gang und Sonnenuntergang, fällt in
die Kamera.
Wenn die Kameralinse beschlagen
oder mit Schmutz, Ölfilm, Insekten‐
flecken, Wassertropfen, Eis, Schnee
oder Schlamm bedeckt ist.
Wenn an der Heckklappe ein Gegen‐
stand angebracht ist, der die Sicht
der Kamera behindert.
WARNUNG
Das starke
Licht (z. B. Sonnenlicht
oder das Fernlicht entgegenkommen‐
der Fahrzeuge) fällt in die Kameral‐
inse.
Wenn sich die Fahrzeuglage auf‐
grund einer Notbremsung oder Bela‐
dung deutlich neigt.
Eine plötzliche Änderung der Hellig‐
keit auftritt. Zum Beispiel, wenn das
Fahrzeug in einen Tunnel oder einen
schattigen Bereich einfährt oder die‐
sen verlässt.
Bei Fahrten auf einer Straße mit un‐
terschiedlichem Gefälle.
Wenn die Heckklappe geöffnet ist.
Wenn sich der Wählhebel nicht in
der Position “R” (Rückwärtsgang)
befindet.
Wenn ein Fußgänger aus nächster
Nähe auf die Straße springt.
Kleine Fußgänger, darunter Kinder,
Tiere und Fahrräder.
Fußgänger in anderen Körperhal‐
tungen als aufrecht oder gehend, z.
B. nach vorne oder hinten gebeugt.
Personen in Fahrzeugen.
Fußgänger, die einen Einkaufswa‐
gen, einen Kinderwagen usw. schie‐
ben.
Fußgänger, die Kleidung tragen, die
ihre Konturen verdeckt, wie z. B. ei‐
nen Regenmantel oder ein Kleid.
WARNUNG
Fußgänger,
die Regenschirme oder
große Taschen tragen, die Teile ihres
Körpers verdecken.
Fußgänger, die großes Gepäck tra‐
gen oder bei denen der Kontrast zwi‐
schen Person und Hintergrund
schlecht ist, z. B. wenn die Farbe
oder das Muster der Kleidung der
Hintergrundfarbe ähnelt.
Schalten Sie das Rückfahr-AEB-System
unter den folgenden Bedingungen aus,
um das Auftreten eines unerwarteten
Unfalls aufgrund eines plötzlichen Sys‐
tembetriebs zu verhindern:
Beim Ziehen eines Anhängers.
Wenn das Fahrzeug abgeschleppt
wird.
Wenn das Fahrzeug auf einem Tief‐
lader transportiert wird.
Wenn sich das Fahrzeug auf dem
Rollenprüfstand befindet.
Wenn das Fahrzeug auf einer unebe‐
nen Fahrbahn fährt.
Es werden andere Federungsteile als
die als Originalteile bezeichneten
verwendet. (Wenn die Fahrzeughöhe
oder die Neigung der Fahrzeugka‐
rosserie verändert wird, kann es
sein, dass das System ein Hindernis
nicht richtig erkennt.)
Rückfahr-Notbremsassistent [Rückfahr-AEB]*
8-122
OGNG25E1
Starten und Fahren
8

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mitsubishi und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mitsubishi-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.