Mitsubishi Outlander Betriebsanleitung

OUTLANDER PHEV

Mitsubishi Outlander (GN) Baujahr: seit 2025

l
Möglicherweise spüren
Sie ein Pulsieren
im Bremspedal und hören ein Geräusch
oder eine Vibration unter der Motorhau‐
be. Dies ist normal und zeigt an, dass
ASC ordnungsgemäß funktioniert.
l
Passen Sie Ihre Geschwindigkeit und
Fahrweise den Straßenverhältnissen an.
Bei einer Fehlfunktion des Systems leuchtet
die ASC-Warnleuchte
in der Instrumenten‐
tafel auf. ASC wird automatisch ausgeschal‐
tet.
Das Ausschalten von ASC erfolgt über das
Multi-Informationsdisplay. Die Anzeige ASC
aus
OFF
leuchtet auf, um anzuzeigen, dass ASC
ausgeschaltet ist. Wenn ASC ausgeschaltet
ist, verhindert ASC dennoch, dass ein An‐
triebsrad durchdreht, indem es die Kraft auf
ein Antriebsrad überträgt, das nicht durch‐
dreht. In diesem Fall blinkt die ASC-Warn‐
leuchte . Alle anderen ASC-Funktionen
sind ausgeschaltet
und die ASC-Warnleuchte
blinkt nicht. ASC wird automatisch auf ein
zurückgesetzt,
wenn der Schalter für den
Elektromotor in die Position “AUS” und
dann zurück in die Position “EIN” gebracht
wird.
Siehe “Warnleuchte für aktive Fahrstabilitäts‐
kontrolle (ASC)” auf Seite 5-15 und “Anzei‐
geleuchte für aktive Fahrstabilitätskontrolle
(ASC) aus” auf Seite 5-15.
Der Computer verfügt über eine integrierte
Diagnosefunktion,
die
das System jedes Mal
testet, wenn Sie das Plug-in-Hybrid-Elektro‐
fahrzeugsystem starten und das Fahrzeug mit
langsamer Geschwindigkeit vorwärts oder
rückwärts bewegen. Während des Selbsttests
kann ein “Klack”-Geräusch zu hören sein
und/oder Sie spüren ein Pulsieren im Brems‐
pedal. Dies ist normal und kein Anzeichen
für eine Fehlfunktion.
WARNUNG
l
ASC wurde
entwickelt, um die Fahrstabi‐
lität zu verbessern, verhindert aber keine
Unfälle. Reduzieren Sie die Fahrge‐
schwindigkeit und seien Sie besonders
vorsichtig, wenn Sie auf rutschigem Un‐
tergrund fahren oder in Kurven fahren.
Fahren Sie immer vorsichtig.
l
Verändern Sie die Fahrzeugfederung
nicht. Wenn die Federungsteile wie Stoß‐
dämpfer, Federbeine, Federn, Stabilisato‐
ren, Buchsen und Räder nicht von
MITSUBISHI Motors für Ihr Fahrzeug
empfohlen werden oder stark abgenutzt
sind, funktioniert ASC möglicherweise
nicht richtig. Dies könnte sich negativ auf
die Fahreigenschaften auswirken und die
ASC-Warnleuchte
könnte aufleuchten.
WARNUNG
l
Wenn
Bremsenteile wie Bremsbeläge,
Bremsscheiben und Bremssättel nicht von
MITSUBISHI Motors empfohlen werden
oder stark abgenutzt sind, funktioniert
ASC möglicherweise nicht richtig und die
ASC-Warnleuchte
leuchtet möglicher‐
weise auf.
l
Wenn
Teile für die Steuerung des Plug-in-
Hybrid-Elektrofahrzeugsystems nicht von
MITSUBISHI Motors empfohlen werden
oder extrem beschädigt sind, leuchtet die
ASC-Warnleuchte
möglicherweise auf.
l
Beim Fahr
en auf extrem geneigten Ober‐
flächen, wie z. B. in Kurven mit hoher
Steigung, funktioniert das ASC mögli‐
cherweise nicht richtig und die ASC-
Warnleuchte
leuchtet möglicherweise
auf. Fahren Sie nicht auf solchen Straßen.
l
Beim
Fahren auf einer instabilen Oberflä‐
che, wie z. B. einer Drehscheibe, Fähre, ei‐
nem Aufzug oder einer Rampe, leuchtet
die ASC-Warnleuchte
möglicherweise
auf. Dies
stellt keine Fehlfunktion dar.
Starten Sie das Plug-in-Hybrid-Elektro‐
fahrzeugsystem neu, nachdem Sie auf eine
stabile Oberfläche gefahren sind.
l
Wenn andere als die von MITSUBISHI
Motors empfohlenen Räder oder Reifen
verwendet werden, funktioniert ASC
möglicherweise nicht ordnungsgemäß und
die ASC-Warnleuchte
leuchtet mögli‐
cherweise auf.
Aktive Fahrstabilitätskontrolle (ASC)
8-131
OGNG25E1
Starten und Fahren
8

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mitsubishi und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mitsubishi-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.