Mitsubishi Outlander Betriebsanleitung

OUTLANDER PHEV

Mitsubishi Outlander (GN) Baujahr: seit 2025

WARNUNG
l
Personen, die
ein elektromedizinisches
Gerät wie implantierbare Herzschrittma‐
cher und implantierbare kardiovaskuläre
Defibrillatoren verwenden, sollten sich
beim Hersteller des Geräts bezüglich der
Wirkung der elektromagnetischen Wellen
beim Aufladen erkundigen. Die elektro‐
magnetischen Wellen beeinträchtigen
möglicherweise die Funktionsweise der
elektromedizinischen Geräte.
l
Wenn Sie ein elektromedizinisches Gerät
wie einen implantierbaren Herzschrittma‐
cher oder einen implantierbaren kardio‐
vaskulären Defibrillator verwenden, be‐
achten Sie vor dem Aufladen die folgen‐
den Vorsichtsmaßnahmen:
Halten Sie Ihr elektromedizinisches Ge‐
rät vom Ladeanschluss, dem EV-Lade‐
kabel, dem Schaltkasten und der nor‐
malen Ladestation fern.
Während des normalen Ladevorgangs:
Bleiben Sie nicht im Fahrzeug.
Kehren Sie nicht zum Fahrzeug zu‐
rück.
Öffnen Sie die Heckklappe nicht,
beispielsweise um Gegenstände aus
dem Kofferraum zu entnehmen oder
dort abzulegen.
l
Verwenden Sie niemals ein Verlänge‐
rungskabel, einen Mehrfachverteiler oder
einen Adapter. Ihre Verwendung kann zu
Überhitzung und Brand führen.
WARNUNG
l
Erzwingen Sie
niemals die Steckverbin‐
dung, wenn das EV-Ladekabel oder der
Stecker beschädigt ist oder aufgrund von
Fremdkörpern, die in den Stecker oder
die Steckdose gelangen, nicht leicht ange‐
schlossen werden kann.
l
Verwenden Sie niemals eine Steckdose,
die beschädigt ist oder den Stecker nicht
fest an Ort und Stelle hält. Verwenden Sie
niemals einen Stecker, der verbogen oder
beschädigt ist. Die Nichtbeachtung dieser
Anweisungen kann zu einem Stromschlag
und/oder Brand führen.
l
Stellen Sie vor der Benutzung sicher, dass
der Stecker vollständig in die Steckdose
gesteckt wurde.
l
Während es normal ist, dass Stecker und
EV-Ladekabel während des Ladevor‐
gangs warm werden, stellen Sie die Ver‐
wendung sofort ein, wenn Stecker oder
EV-Ladekabel zu heiß werden, um sie zu
berühren.
l
Ziehen Sie niemals am Kabel, um den Ste‐
cker abzuziehen.
l
Schließen Sie den Stecker niemals mit ei‐
ner nassen Hand an oder ziehen Sie ihn
ab.
Wenn der Ladevorgang stoppt, wenn
Sie den Stecker oder das Kabel bewe‐
gen, kann dies durch einen Leitungs‐
bruch verursacht werden. Wenn dies
geschieht, stoppen Sie sofort die Ver‐
wendung des EVSE.
WARNUNG
Stellen Sie
die Verwendung des EVSE
sofort ein, wenn Sie während des Lade‐
vorgangs eine Anomalie oder ein Prob‐
lem feststellen, z. B. einen seltsamen
Geruch, Rauch oder ungewöhnliche
Geräusche.
VORSICHT
l
Während des
Ladens können die Kühlerven‐
tilatoren im Motorraum automatisch betrie‐
ben werden, auch wenn der Betriebsmodus
des Schalters für den Elektromotor
auf “AUS” gestellt ist. Hände müssen beim
Laden vom Kühlerventilator ferngehalten
werden.
l
Den Ladevorgang nicht über eine andere
Stromquelle, beispielsweise einen Generator,
durchführen. Dies könnte eine Fehlfunktion
verursachen.
l
Drücken Sie nicht auf den hinteren Ab‐
schnitt des Ladedeckels, wenn der Ladede‐
ckel verriegelt ist.
Es besteht die Möglichkeit, dass sich der La‐
dedeckel beim Entriegeln der Fahrertür un‐
erwartet öffnet.
HINWEIS
l
Ihr Fahrzeug
ist mit einem EV-Ladekabel für
den normalen Ladevorgang ausgestattet. Sie‐
he “Normales Ladekabel*” auf Seite 3-06.
Normaler Ladevorgang (Lademethode über eine Steckdose mit Nennleistung von 220-240 V AC)
3-11
OGNG25E1
Laden
3

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mitsubishi und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mitsubishi-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.