Mitsubishi Outlander Betriebsanleitung

OUTLANDER PHEV

Mitsubishi Outlander (GN) Baujahr: seit 2025

VORSICHT
l
Um Fremdkörper
aus dem normalen Lade‐
anschluss fernzuhalten, lassen Sie den inne‐
ren Deckel nicht offen, ohne den normalen
Ladestecker anzuschließen.
Dadurch können Wasser, Schmutz oder an‐
dere Gegenstände in den normalen Ladean‐
schluss gelangen, was zu einem Brand oder
Stromschlag führen kann.
HINWEIS
l
Am normalen
Ladeanschluss befindet sich
ein Loch für die Wasserableitung. Wenn die‐
ses Loch verstopft ist und Wasser im norma‐
len Ladeanschluss eingeschlossen ist, laden
Sie nicht auf. Wenden Sie sich an einen
MITSUBISHI MOTORS Servicepartner.
l
Wenn der normale Ladeanschluss eingefro‐
ren ist, verwenden Sie einen Haartrockner,
um den normalen Ladeanschluss vor dem
Aufladen aufzutauen und zu trocknen. Wenn
der Ladeanschluss gezwungen wird, sich mit
dem normalen Ladeanschluss zu verbinden,
während er eingefroren ist, kann dies den
normalen Ladeanschluss beschädigen und/
oder das Aufladen verhindern.
3. Stecken Sie den EV-Ladekabelstecker in
eine Steckdose.
WARNUNG
l
Berühren
Sie nicht die elektrischen An‐
schlussklemmen des Steckers.
WARNUNG
l
Stellen Sie
vor der Benutzung sicher, dass
der Stecker vollständig in die Steckdose
gesteckt wurde.
l
Um das Risiko eines Stromschlags oder ei‐
nes Brandes aufgrund eines elektrischen
Lecks zu verringern, verwenden Sie im‐
mer eine geerdete Steckdose, die durch ei‐
nen Fehlerstromschutzschalter geschützt
ist, für die Stromstärke des Ladekabels
ausgelegt ist und an einen dedizierten
Stromkreis angeschlossen ist. Außen an‐
gebrachte Steckdosen müssen wasserdicht
sein. Wenn Sie Zweifel haben, ob Ihre La‐
destation diese Anforderungen erfüllt,
wenden Sie sich an einen zugelassenen
Elektriker.
Wenn die Steckdose nicht geerdet ist, er‐
höht sich das Risiko eines Stromschlags
im Falle eines Isolationsfehlers im EV-La‐
dekabel.
Wenn der Stromkreis geteilt wird und ein
anderes elektrisches Gerät während des
Ladens des Fahrzeugs verwendet wird,
kann der Stromkreis überhitzen, der
Trennschalter kann auslösen und der
Stromkreis kann elektrische Geräte wie
Fernsehen und Audiosysteme stören.
WARNUNG
l
Verwenden
Sie niemals ein Verlänge‐
rungskabel, einen Mehrfachverteiler oder
einen Adapter. Ihre Verwendung kann zu
Überhitzung und Brand führen.
l
Verwenden
Sie keine Mehrfachsteckdose,
um Stromschläge oder Brände zu vermei‐
den. Die geerdete Leitung funktioniert
möglicherweise nicht richtig und es han‐
delt sich nicht um eine spezielle Steckdo‐
se.
Normaler Ladevorgang (Lademethode über eine Steckdose mit Nennleistung von 220-240 V AC)
3-14
OGNG25E1
Laden
3

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mitsubishi und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mitsubishi-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.