Mitsubishi Outlander Betriebsanleitung

OUTLANDER PHEV

Mitsubishi Outlander (GN) Baujahr: seit 2025

HINWEIS
l
Der Schnellladeanschluss
verfügt über eine
Öffnung für die Ableitung. Wenn dieses
Loch verstopft ist und sich Wasser im
Schnellladeanschluss sammelt, starten Sie
den Ladevorgang nicht und wenden Sie sich
an einen MITSUBISHI MOTORS Service‐
partner.
l
Wenn der Schnellladeanschluss gefroren ist,
tauen Sie ihn mit einem Föhn o. Ä. auf.
Wenn Sie den Schnellladeanschluss gewalt‐
sam anschließen, während er gefroren ist,
kann dies zu einer Fehlfunktion führen.
l
Wenn Sie den Schalter für den Elektromotor
ausschalten und sofort mit dem Ladevorgang
beginnen, startet der Ladevorgang mögli‐
cherweise nicht. Wenn Sie den Schalter für
den Elektromotor ausschalten, starten Sie
nach einer Weile den Ladevorgang.
l
Die Ladeanzeige leuchtet auf, wenn der
Schnellladestecker in den Schnellladean‐
schluss eingesteckt wird, und blinkt dann,
wenn der Ladevorgang beginnt.
l
Die Beleuchtung des Ladeanschlusses blinkt
grün, wenn der Ladevorgang beginnt.
l
Wenn Sie den Ladezustand der Antriebsbat‐
terie während des Ladevorgangs überprüfen
möchten, öffnen Sie eine der Türen oder be‐
tätigen Sie den Fernbedienungsschalter am
Lenkrad, wenn sich der Schalter für den
Elektromotor nicht in der Position “AUS”
befindet, um den verbleibenden Ladezustand
der Antriebsbatterie auf dem Multi-Informa‐
tionsdisplay anzuzeigen.
HINWEIS
l
Während des
Ladevorgangs können Sie das
Betriebsgeräusch des Kühlventilators, des
Luftkompressors usw. von der Fahrzeugka‐
rosserie hören.
Dies ist keine Fehlfunktion, da das Kühlsys‐
tem der Antriebsbatterie aktiviert wurde.
l
Da das Kühlsystem der Antriebsbatterie ei‐
nen Teil der Fahrzeugklimaanlage nutzt,
läuft der Klimakompressor automatisch.
Selbst wenn die Unterseite der Fahrzeugka‐
rosserie nach dem Laden nass ist, handelt es
sich bei dem Wasser, sofern es durchsichtig
und glatt ist, um entfeuchtetes Wasser der
Klimaanlage und nicht um ein Anzeichen für
eine Fehlfunktion.
l
Wenn Sie während des Ladevorgangs elekt‐
rische Komponenten des Fahrzeugs verwen‐
den, kann der Ladevorgang länger dauern.
l
Beim Schnellladen verlangsamt sich die La‐
degeschwindigkeit, wenn das Fahrzeug fast
vollständig aufgeladen ist. Sie können den
Ladevorgang bei der erforderlichen La‐
dungsmenge abbrechen, wenn jemand war‐
tet.
l
Lassen Sie das Fahrzeug nach dem Ladevor‐
gang nicht vor dem Ladegerät stehen, son‐
dern fahren Sie es umgehend weg.
l
Beim Schnellladen oder V2H-Laden ist der
Ladevorgang abgeschlossen, bevor die La‐
dung 100 % erreicht. Dies ist eine CHAde‐
MO-Standardspezifikation und keine Fehl‐
funktion.
HINWEIS
l
Das Plug-in-Hybrid-Elektrofahrzeugsystem
kann
nicht gestartet werden, wenn der
Schnellladestecker an den Schnellladean‐
schluss angeschlossen ist. Trennen Sie unbe‐
dingt den Schnellladestecker, bevor Sie das
Fahrzeug starten.
l
Wenn Sie nach Abschluss des Ladevorgangs
den Ladedeckel schließen, ohne den inneren
Deckel des Schnellladeanschlusses zu
schließen, können der innere Deckel oder
der Ladedeckel beschädigt werden. Achten
Sie darauf, den inneren Deckel zu schließen,
bevor Sie den Ladedeckel schließen.
l
Wenn der Ladedeckel geöffnet ist und das
Fahrzeug mit dem Türverriegelungsschalter
oder dem Sender verriegelt wurde, ist der
Ladedeckel auch verriegelt, wenn der Lade‐
deckel geschlossen ist.
l
Wenn der Ladedeckel nicht vollständig ge‐
schlossen ist, wird die Meldung zum Öffnen
des Ladedeckels auf dem Multi-Informati‐
onsdisplay angezeigt, wenn der Schalter für
den Elektromotor eingeschaltet wird. Sie‐
he “Warnungen und Anzeigen im Multi-In‐
formationsdisplay” auf Seite 5-32.
1. Öffnen Sie den Ladedeckel.
Siehe “So
öffnen Sie den Ladedeckel”
auf Seite 3-12.
Schnellladevorgang (Lademethode mit Schnellladegerät)
3-23
OGNG25E1
Laden
3

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mitsubishi und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mitsubishi-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.