Mitsubishi Outlander Betriebsanleitung

OUTLANDER PHEV

Mitsubishi Outlander (GN) Baujahr: seit 2025

WARNUNG
l
Die Fr
ontairbags werden bei einem Sei‐
tenaufprall, Heckaufprall, Überschlag
oder einer Frontalkollision mit geringerer
Schwere normalerweise nicht ausgelöst.
Tragen Sie immer Ihre Sicherheitsgurte,
um das Risiko oder die Schwere von Ver‐
letzungen bei verschiedenen Arten von
Unfällen zu reduzieren.
l
Die Sicherheitsgurte und die Frontairbags
sind am effektivsten, wenn Sie ganz hin‐
ten und aufrecht auf dem Sitz sitzen und
beide Füße auf dem Fußraum stehen. Die
Frontairbags blasen sich mit großer Kraft
auf. Wenn Sie sich nicht anschnallen,
nach vorne lehnen, seitlich sitzen oder in
irgendeiner Weise nicht richtig sitzen, be‐
steht bei einem Unfall ein höheres Risiko,
sich zu verletzen oder zu sterben. Sie kön‐
nen auch schwere oder tödliche Verlet‐
zungen durch den Frontairbag erleiden,
wenn Sie sich beim Aufblasen des Airbags
davor befinden. Lehnen Sie sich immer
zurück gegen die Sitzlehne und so weit
wie möglich vom Lenkrad oder der In‐
strumententafel entfernt. Legen Sie im‐
mer den Sicherheitsgurt an.
l
Halten Sie die Hände außerhalb des
Lenkrads. Wenn Sie die Hände innerhalb
des Lenkradkranzes halten, besteht ein
erhöhtes Verletzungsrisiko, wenn der
Frontairbag ausgelöst wird.
Zusätzliches Rückhaltesystem (SRS)
4-27
OGNG25E1
Sicherheit – Sitze, Sicherheitsgurte und SRS
4

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mitsubishi und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mitsubishi-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.