Abarth 500e Betriebsanleitung

Abarth 500e

Abarth 500e (FA1) Baujahr: seit 2023

SICHERHEIT
128
Wenn die Fahrzeuggeschwindigkeit
während des Warnzyklus unter
8 km/h sinkt oder der Rückwärtsgang
eingelegt wird, wird die akustische
Warnung deaktiviert und die
Kontrollleuchte leuchtet kontinuierlich
auf.
Ist die gesamte Dauer nicht
abgelaufen und der Rückwärtsgang
wird nicht eingelegt, wird der
Warnzyklus wieder aktiviert, sobald
die Fahrzeuggeschwindigkeit wieder
20 km/h überschreitet.
Symbol-Logik der hinteren
Sicherheitsgurte
Die Symbole werden am Display
Abb. 108 angezeigt:
108 AB0A0528
Die am Display angezeigten Symbole
zeigen wie folgt:
A: Sicherheitsgurt des Sitzplatzes
hinten links.
B: Sicherheitsgurte des Sitzplatzes
hinten rechts.
Bei einer Fahrzeuggeschwindigkeit
von weniger als 20 km/h leuchtet
das Symbol bei nicht angelegtem
Sicherheitsgurt ca. 65 Sekunden lang
kontinuierlich auf.
Die Symbole leuchten entsprechend
der Sicherheitsgurte der Rückplätze
und leuchten ca. 65 Sekunden lang
nach der letzten Statusänderung:
Wenn der Sicherheitsgurt angelegt
ist, ist das entsprechende Symbol
grün.
Wenn der Sicherheitsgurt
nicht angelegt ist, rbt sich das
entsprechende Symbol rot.
Wenn die Fahrzeuggeschwindigkeit
20 km/h überschreitet und der
Rückwärtsgang nicht eingelegt
ist, ertönt bei abgelegtem hinteren
Sicherheitsgurt sofort eine akustische
Warnung und das Symbol blinkt für ca.
35 Sekunden. Anschließend wird der
Warnton deaktiviert und das Symbol
leuchtet dauerhaft bis zum Ende des
gesamten Zyklus. Zusätzlich leuchten
die Symbole bei jedem Öffnen einer der
hinteren Türen für einige Sekunden auf.
HINWEIS Was die Rücksitze anbelangt,
meldet das SBR-System nur, wenn die
Sicherheitsgurte nicht angeschnallt sind
(rotes Symbol) oder angeschnallt sind
(grünes Symbol), meldet aber nicht, ob
ein Fahrgast anwesend ist.
Die Symbole bleiben alle aus, wenn
beim Drehen der Startvorrichtung
auf ENGINE, alle (vorderen und
hinteren) Sicherheitsgurte bereits
angeschnallt sind. Für die hinteren
Sitzplätze aktivieren sich die Symbole
nach einigen Sekunden, sobald die
Startvorrichtung auf ENGINE gedreht
wird, unabhängig des Zustands der
Sicherheitsgurte (auch wenn alle
Sicherheitsgurte angeschnallt sind).
Alle Symbole werden eingeschaltet,
wenn mindestens ein Sicherheitsgurt
von angeschnallt auf gelöst oder
umgekehrt übergeht.
GURTSTRAFFER
Das Fahrzeug ist mit Gurtstraffern
für die vorderen und hinteren
Sicherheitsgurte ausgestattet,
welche bei einem heftigen
Frontalzusammenstoß die Gurtbänder
um einige Zentimeter straffen und
so das perfekte Aufliegen der
Sicherheitsgurte auf dem Körper der
Insassen noch vor dem eigentlichen
Rückhalten garantieren.
Die Aktivierung der Gurtstraffer
wird durch die Arretierung des
Gurtes in Richtung Aufroller erkannt.
Außerdem ist das Fahrzeug mit einem
zweiten Gurtstraffer ausgestattet
(im Türschwellenbereich installiert),
dessen erfolgte Auslösung durch die

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Abarth und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Abarth-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

H
Hans-Jürgen Ubben 05.03.2024
Einstellungen

Wie stelle ich den Soundgenerator aus?

1 Antwort
S
Support-Team 09.04.2024

Bei dem Sound-Generator handelt es sich um ein optionales System, das das klassische Abarth Dröhnen hervorruft. Er kann in den Einstellungen des Armaturenbretts unter dem Menüpunkt "Display / Elektro-Fahrzeug / Externer Sound" ein- und ausgeschaltet werden.


Hinweis:

Das Einstellungsmenü ist nur verfügbar, wenn das Fahrzeug weniger als 5 km/h fährt oder steht. Wenn der Sound Generator deaktiviert ist, bleibt das akustische Fußgängerwarnsystem unterhalb von 25 km/h aktiv und die Töne zur Warnung von Fußgängern vor dem herannahenden Fahrzeug werden über einen Lautsprecher im Motorraum ausgegeben.