Abarth 500e Betriebsanleitung

Abarth 500e

Abarth 500e (FA1) Baujahr: seit 2023

KENNTNIS DES FAHRZEUGS
70
des Verdecks wie im Paragraf
„Initialisierungsverfahren“ im Kapitel
„Verdeck“ in diesem Abschnitt
durchführen.
SCHLIESSEN
Zum Schließen der Klappe diese am
Schloss absenken, bis ein Einrasten zu
vernehmen ist.
Bei Fahrzeugen, die mit dem Passive
Entry-System ausgestattet sind,
können der Kofferraum und alle Türen
durch Drücken des Knopfes (G)
Abb. 64 verriegelt werden, wenn ein
gültiger Schlüssel in der Nähe des
Fahrzeughecks erkannt wird.
Im inneren Teil der Klappe befindet
sich der Griff (B) Abb. 65, der ein
bequemeres Festhalten zum Schließen
der Heckklappe ermöglichen.
65 F0S1332
NOTÖFFNUNG DER
HECKKLAPPE
Um die Heckklappe bei Entladung der
12V-Fahrzeugbatterie oder infolge einer
Anomalie des elektrischen Schlosses
der Heckklappe von innen öffnen zu
können, wie folgt vorgehen:
Die hinteren Kopfstützen
herausziehen;
Die Rückenlehnen umklappen;
zum Öffnen der mechanischen
Verriegelung der Heckklappe, vom
Kofferraum aus die gelbe Schutzkappe
entfernen, dann den Hebel (A) Abb. 66
betätigen.
66 F0S1312
CARGO BOX
(serienmäßiges
Ladekabel)
(für Versionen/Märkte, wo zutreffend)
Das Fahrzeug ist mit einem Ladekabel
„Mode 3“ oder „Mode 2“ je nach
Version/Markt (A) Abb. 67 ausgestattet,
das in einer entsprechenden Box im
Kofferraum untergebracht ist.
67 F0S0845
Tasche für optionales Kabel
(für Versionen/Märkte, wo zutreffend)
Das Fahrzeug kann mit einem
optionalen Ladekabel ausgestattet
sein, das sich in einer speziellen
Box befindet, die im Kofferraum
untergebracht ist.
ACHTUNG
34)
Überschreiten Sie bei der Beladung
des Kofferraumes niemals die zulässigen
Lasten; siehe Abschnitt "Technische
Daten". Immer darauf achten, dass die
im Kofferraum enthaltenen Gegenstände
gut verstaut sind, um zu vermeiden,
dass sie durch eine plötzliche Bremsung
nach vorne geschleudert werden und
Fahrzeuginsassen verletzen.
35)
Darauf achten, dass die Gegenstände
auf dem Gepäckträger beim Öffnen der

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Abarth und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Abarth-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

H
Hans-Jürgen Ubben 05.03.2024
Einstellungen

Wie stelle ich den Soundgenerator aus?

1 Antwort
S
Support-Team 09.04.2024

Bei dem Sound-Generator handelt es sich um ein optionales System, das das klassische Abarth Dröhnen hervorruft. Er kann in den Einstellungen des Armaturenbretts unter dem Menüpunkt "Display / Elektro-Fahrzeug / Externer Sound" ein- und ausgeschaltet werden.


Hinweis:

Das Einstellungsmenü ist nur verfügbar, wenn das Fahrzeug weniger als 5 km/h fährt oder steht. Wenn der Sound Generator deaktiviert ist, bleibt das akustische Fußgängerwarnsystem unterhalb von 25 km/h aktiv und die Töne zur Warnung von Fußgängern vor dem herannahenden Fahrzeug werden über einen Lautsprecher im Motorraum ausgegeben.