Abarth 500e Betriebsanleitung

Abarth 500e

Abarth 500e (FA1) Baujahr: seit 2023

INHALT
eCoasting-Modus . . . . . . . . . . . 205
12 V-Batterie
Aufladen . . . . . . . . . . . . . . . . 238
Austausch . . . . . . . . . . . . . . 238
Kontrolle des
Ladezustands . . . . . . . . . . . . 238
ABARTH Link & Drive . . . . . . . . 272
Bedienelemente hinter dem
Lenkrad . . . . . . . . . . . . . . . . 277
Lenkradbedientasten . . . . . . . 275
Ablagefächer . . . . . . . . . . . . . . . . 71
Abmessungen . . . . . . . . . . . . . . 264
ABS (System) . . . . . . . . . . . . . . 110
Abschleppen des Fahrzeugs . . . . 228
Aktive Sicherheitssysteme . . . . . . 110
Alarmanlage . . . . . . . . . . . . . . . . 27
Anheben des Fahrzeugs . . . . . . . 241
Anlassen im Notfall . . . . . . . . . . . 227
Aschenbecher . . . . . . . . . . . . . . . 71
ASSIST-Ruf . . . . . . . . . . . . . . . 208
Audioanlage . . . . . . . . . . . . . . . . 78
Aufladen Modus 4 . . . . . . . . . . . 201
Außenbeleuchtung . . . . . . . . . . . . 38
Austausch der Glühlampe bei einer
Außenleuchte . . . . . . . . . . . . 216
Austausch einer Glühlampe . . . . . 216
Automatische Zweizonen-
Klimaanlage . . . . . . . . . . . . . . 48
Autonomous Emergency Brake
Control (System) . . . . . . . . . . 115
Autonomous Emergency Brake
Control-System . . . . . . . . . . . 115
Batterie . . . . . . . . . . . . . . . . . . 253
Becher-/Dosenhalter . . . . . . . . . . 71
Bedienelemente
Zusammenfassende Tabelle
der grafischen Tasten am
Display . . . . . . . . . . . . . . . . . 279
Beförderung von Passagieren . . . 172
Begrüßungslichter . . . . . . . . . . . . 38
Betriebsmodus . . . . . . . . . . . . . . 16
Bremsen
Eigenschaften . . . . . . . . . . . . 255
Wartung . . . . . . . . . . . . . . . . 239
Bremsflüssigkeit . . . . . . . . . . . . 235
BSA-System (Blind Spot
Assist) . . . . . . . . . . . . . . . . . 115
Cornering Lights
(Lichtzuschaltung) . . . . . . . . . . 38
Dämmerungssensor . . . . . . . . . . 38
Dead Lock (Vorrichtung) . . . . . . . . 28
Deaktivierung aktiver
Sicherheitssysteme . . . . . . . . 110
Die Schlüssel . . . . . . . . . . . . . . . 22
Display . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82
DTC (System) . . . . . . . . . . . . . . 110
Elektrische Lenkradheizung . . . . . . 37
Elektrischer Griff (Soft Touch) . . . . . 69
Elektronische Cruise Control . . . . 157
Erklärung der
Felgenkennzeichnung . . . . . . . 258
Erklärung der
Reifenkennzeichnung . . . . . . . 258
ERM (System) . . . . . . . . . . . . . . 110
Ersatz der Heck-
/Windschutz-
scheibenwischerblätter
. .
. . . 240
ESC (System) . . . . . . . . . . . . . . 110
Fahrempfehlungen . . . . . . . . . . 172
Fahren auf rutschigen
Straßen . . . . . . . . . . . . . . . . 172
Fahrerassistenzsysteme . . . . . . . 115
Fahrgestellnummer . . . . . . . . . . 250
Fahrtrichtungsanzeiger
(Aktivieren) . . . . . . . . . . . . . . . 38
Felgen und Reifen . . . . . . . . . . . 258
Fensterheber . . . . . . . . . . . . . . . . 60
Fernlicht (Aktivierung) . . . . . . . . . . 38
Festes Glasdach . . . . . . . . . . . . . 62
Fix&Go . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 221
Follow Me Home (Vorrichtung) . . . . 38
Front-/
Heckschei
benwaschflüssigkeit . 235
Frontairbags . . . . . . . . . . . . . . . 142
Füllmengen . . . . . . . . . . . . . . . . 266
Funktionsschema des
Fahrzeugs . . . . . . . . . . . . . . . 15
.

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Abarth und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Abarth-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

H
Hans-Jürgen Ubben 05.03.2024
Einstellungen

Wie stelle ich den Soundgenerator aus?

1 Antwort
S
Support-Team 09.04.2024

Bei dem Sound-Generator handelt es sich um ein optionales System, das das klassische Abarth Dröhnen hervorruft. Er kann in den Einstellungen des Armaturenbretts unter dem Menüpunkt "Display / Elektro-Fahrzeug / Externer Sound" ein- und ausgeschaltet werden.


Hinweis:

Das Einstellungsmenü ist nur verfügbar, wenn das Fahrzeug weniger als 5 km/h fährt oder steht. Wenn der Sound Generator deaktiviert ist, bleibt das akustische Fußgängerwarnsystem unterhalb von 25 km/h aktiv und die Töne zur Warnung von Fußgängern vor dem herannahenden Fahrzeug werden über einen Lautsprecher im Motorraum ausgegeben.