Abarth 500e Betriebsanleitung

Abarth 500e

Abarth 500e (FA1) Baujahr: seit 2023

31
19 AB0A0555
HINWEIS Wenn ein Alarmsystem
vorhanden ist, wird es nur für den
Kofferraum vorübergehend deaktiviert.
Nach dem Schließen des Kofferraums
wird das Alarmsystem automatisch
wieder aktiviert.
Bei Fahrzeugen, die nicht mit einem
Passive Entry-System ausgestattet
sind, öffnen Sie den Kofferraum mit der
Fernbedienung.
HINWEIS Wird bei verriegeltem
Fahrzeug nur die Heckklappe
entriegelt, wird diese erneut entriegelt,
wenn beim nachfolgenden Schließen
ein Schlüssel im Innern ermittelt wird,
und die Leuchten blinken zweimal.
HINWEIS Bevor man losfährt
sicherstellen, dass die Heckklappe
korrekt geschlossen ist.
Türverriegelung mit der Taste am
Kofferraum
(wo vorhanden)
Wenn das System einen gültigen
elektronischen Schlüssel an der
Außenseite des Fahrzeugs identifiziert,
können alle Türen und die Heckklappe
durch Drücken der Taste (G) Abb. 19
an der Heckklappe verriegelt werden.
HINWEIS Die Entriegelung des
Kofferraumes ist bei fahrendem
Fahrzeug deaktiviert.
Aktivierung und Deaktivierung des
Systems
Das Passive Entry-System kann
über das Display-Menü oder
über das Uconnect-System
aktiviert/deaktiviert werden (siehe
„Einstellungen“ im Abschnitt
„Fahrzeugmodus“ unter „Multimedia“).
DEAD LOCK-
VORRICHTUNG
(wo vorhanden)
14)
Dies ist eine Sicherheitsvorrichtung,
welche die Betätigung der Innentasten
des Fahrzeugs und der Ver-
/Entriegelungstaste der Türen sperrt.
Auf diese Weise wird das Öffnen
der Türen von Innen im Falle eines
Einbruchsversuchs verhindert.
Wir raten dazu, diese Funktion jedes
Mal zu aktivieren, wenn das Fahrzeug
geparkt wird.
Einschalten der Vorrichtung
Die Einrichtung wird automatisch für
alle Türen eingeschaltet, wenn zweimal
kurz die Taste auf dem Schlüssel
mit Fernbedienung gedrückt wird,
oder bei Fahrzeugen mit Passive
Entry-System, durch Betätigung der
Verriegelungstaste am Außengriff der
Fahrertür des Fahrzeugs.
Das Einschalten der Vorrichtung wird
durch dreimaliges Aufblinken der
Blinker bestätigt.
Die Vorrichtung schaltet sich nicht ein,
wenn eine oder mehrere Türen nicht
korrekt geschlossen sind: Hierdurch
wird vermieden, dass man durch die
offene Tür in das Fahrzeug einsteigt
und dann - nach Verschluss der Tür -
im Innenraum eingeschlossen bleibt.
Ausschalten des Systems
Die Einrichtung wird automatisch
deaktiviert:
Wenn die Türen (durch Drücken
der Taste auf dem Schlüssel mit
Fernbedienung) entriegelt werden.
Wenn die Startvorrichtung auf
ENGINE gestellt wird.
Durch Drücken der
Verriegelungstaste am Außengriff
der Fahrertür bei einem Fahrzeug,

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Abarth und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Abarth-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

H
Hans-Jürgen Ubben 05.03.2024
Einstellungen

Wie stelle ich den Soundgenerator aus?

1 Antwort
S
Support-Team 09.04.2024

Bei dem Sound-Generator handelt es sich um ein optionales System, das das klassische Abarth Dröhnen hervorruft. Er kann in den Einstellungen des Armaturenbretts unter dem Menüpunkt "Display / Elektro-Fahrzeug / Externer Sound" ein- und ausgeschaltet werden.


Hinweis:

Das Einstellungsmenü ist nur verfügbar, wenn das Fahrzeug weniger als 5 km/h fährt oder steht. Wenn der Sound Generator deaktiviert ist, bleibt das akustische Fußgängerwarnsystem unterhalb von 25 km/h aktiv und die Töne zur Warnung von Fußgängern vor dem herannahenden Fahrzeug werden über einen Lautsprecher im Motorraum ausgegeben.