Abarth 500e Betriebsanleitung

Abarth 500e

Abarth 500e (FA1) Baujahr: seit 2023

KENNTNIS DER INSTRUMENTENTAFEL
92
KONTROLLLEUCHTEN AUF DER INSTRUMENTENTAFEL
Rote Kontrollleuchten
Kontrollleuchte Bedeutung
SICHERHEITSGURT NICHT ANGELEGT
Die Kontrollleuchte leuchtet bei stillstehendem Fahrzeug und bei nicht korrekt angelegtem
Fahrersitzgurt oder Beifahrersitzgurt (wenn ein Beifahrer vorhanden ist) auf.
Die Kontrollleuchte blinkt auf, zusammen mit dem Akustiksignal (Summer), wenn bei fahrendem
Fahrzeug der Sicherheitsgurt des Fahrersitzes nicht korrekt angelegt ist.
Für die dauerhafte Deaktivierung des akustischen Signals (Buzzer) des S.B.R-Systems (Seat Belt
Reminder) muss das Servicenetz aufgesucht werden. Das System kann über das Setup-Menü in
jedem Moment wieder aktiviert werden.
AIRBAG DEFEKT
Beim Drehen der Startvorrichtung auf ENGINE leuchtet die Kontrollleuchte auf, muss aber nach
einigen Sekunden wieder erlöschen.
Die Kontrollleuchte bleibt kontinuierlich an, wenn an der Airbaganlage eine Störung vorliegt.
44) 45)
STÖRUNG ELEKTRISCHE FESTSTELLBREMSE / BREMSFLÜSSIGKEIT UNZUREICHEND /
ELEKTRISCHE FESTSTELLBREMSE BETÄTIGT
Mit Startvorrichtung auf ENGINE die Kontrollleuchten auf, müssen aber nach einigen Sekunden
wieder erlöschen.
Störung elektrische Feststellbremse
Die Kontrollleuchte blinkt in Verbindung mit dem Dauerleuchten des gelben Symbols , wenn die
elektrische Feststellbremse versagt.
Umgehend das Servicenetz aufsuchen.
Bremsflüssigkeitsmangel
Die Kontrollleuchte blinkt in Verbindung mit dem gelben Symbol , wenn der
Bremsflüssigkeitsstand im Behälter wegen eines eventuellen Lecks im Ölkreis unter den
Mindestfüllstand fällt. .
46)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Abarth und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Abarth-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

H
Hans-Jürgen Ubben 05.03.2024
Einstellungen

Wie stelle ich den Soundgenerator aus?

1 Antwort
S
Support-Team 09.04.2024

Bei dem Sound-Generator handelt es sich um ein optionales System, das das klassische Abarth Dröhnen hervorruft. Er kann in den Einstellungen des Armaturenbretts unter dem Menüpunkt "Display / Elektro-Fahrzeug / Externer Sound" ein- und ausgeschaltet werden.


Hinweis:

Das Einstellungsmenü ist nur verfügbar, wenn das Fahrzeug weniger als 5 km/h fährt oder steht. Wenn der Sound Generator deaktiviert ist, bleibt das akustische Fußgängerwarnsystem unterhalb von 25 km/h aktiv und die Töne zur Warnung von Fußgängern vor dem herannahenden Fahrzeug werden über einen Lautsprecher im Motorraum ausgegeben.