Abarth 500e Betriebsanleitung

Abarth 500e

Abarth 500e (FA1) Baujahr: seit 2023

KENNTNIS DES FAHRZEUGS
62
dann wird die automatische Schließung
der Scheibe verhindert und es wird nur der
„schubweise” Schrittbetrieb zugelassen,
wobei die Taste für die nächste Betätigung
losgelassen werden muss. Um die korrekte
Funktion des Systems wieder herzustellen,
muss die betroffene Scheibe nach oben
bewegt werden.
DACH
FESTES GLASDACH
(wo vorhanden)
Das Dach besteht aus einem großen,
festen Glaspaneel, das mit einem
Sonnenrollo ausgestattet, das manuell
bedient wird. Das Sonnenrollo kann
nur in die Positionen „komplett
geschlossen” oder „komplett geöffnet”
gebracht werden.
Um das Sonnenrollo zu öffnen, nehmen
Sie den Griff in die Hand und drücken
den Zahn (A) Abb. 53. Dann begleiten
Sie das Sonnenrollo bis zur Position
„komplett geöffnet”.
Um das Sonnenrollo zu schließen,
nehmen Sie den Griff in die Hand und
begleiten das Sonnenrollo bis zur
Position „komplett geschlossen”, bis
der Zahn (A) eingehakt wird.
A
53 F0S1269
SCHIEBEDACH
(wo vorhanden)
30)
12) 13) 14)
Für die Bewegung des Sonnenrollos,
siehe Beschreibung unter „Festes
Glasdach“.
Öffnen
Die Taste (A) in der Nähe der vorderen
Deckenleuchte Abb. 54 drücken: das
Dach fährt in die „Vent“-Position. Bei
geöffnetem Dach in der „Vent“-Position
wird durch erneutes Drücken der
Taste (A) das Dach in die vollständig
geöffnete Position gefahren.
54 AB0A0546
Schließen
Ausgehend von der vollständig
geöffneten Position fährt das Dach
durch Drücken der Taste (B) Abb. 54
in die „Vent“-Position. Durch erneutes
Drücken der Taste (B) wird das Dach
vollständig geschlossen.
QUETSCHSCHUTZ-
VORRICHTUNG
Das Schiebedach ist mit einer
Klemmschutzvorrichtung ausgestattet,
die ein eventuelles Hindernis während
des Schließens des Dachs erkennen
kann. Wird ein Hindernis erkannt,
unterbricht das System sofort den Weg
des Daches und kehrt die Bewegung
um.
INITIALISIERUNGS-
VERFAHREN
Nach einer eventuellen Trennung der
12V-Batterie oder der Unterbrechung
der Schutzsicherung muss der Betrieb
des Schiebedachs erneut initialisiert

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Abarth und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Abarth-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

H
Hans-Jürgen Ubben 05.03.2024
Einstellungen

Wie stelle ich den Soundgenerator aus?

1 Antwort
S
Support-Team 09.04.2024

Bei dem Sound-Generator handelt es sich um ein optionales System, das das klassische Abarth Dröhnen hervorruft. Er kann in den Einstellungen des Armaturenbretts unter dem Menüpunkt "Display / Elektro-Fahrzeug / Externer Sound" ein- und ausgeschaltet werden.


Hinweis:

Das Einstellungsmenü ist nur verfügbar, wenn das Fahrzeug weniger als 5 km/h fährt oder steht. Wenn der Sound Generator deaktiviert ist, bleibt das akustische Fußgängerwarnsystem unterhalb von 25 km/h aktiv und die Töne zur Warnung von Fußgängern vor dem herannahenden Fahrzeug werden über einen Lautsprecher im Motorraum ausgegeben.