Abarth 500e Betriebsanleitung

Abarth 500e

Abarth 500e (FA1) Baujahr: seit 2023

ANLASSEN UND FAHREN
150
MOTORSTART
Vor dem Anlassen des
Fahrzeugmotors, den Sitz, die Innen-
und Außenspiegel einstellen und den
Sicherheitsgurt korrekt anlegen.
Das Getriebe muss auf Position P
(Parken) oder N (Leerlauf) stehen.
Wenn das Getriebe auf P (Parken) steht
und ein Gang eingelegt werden soll, die
Bremsen betätigen.
HINWEIS Vor dem Einlegen eines
Ganges das Bremspedal getreten
halten.
Anlassen des Motors
129)
Das Getriebe muss auf P oder N
befinden. Wie folgt vorgehen:
Das Bremspedal, ohne Druck auf
das Gaspedal, ganz durchtreten.
Den Anlasser drücken, um sie auf
START zu bringen. Für maximal ein
paar Sekunden gedrückt halten.
Am Ende des Vorgangs ertönt ein
akustisches Signal und die Meldung
„READY“ erscheint am Display der
Instrumententafel, um das Anlassen
des elektrischen Antriebs des
Fahrzeugs anzuzeigen Abb. 127. Wenn
die Meldung „READY“ erscheint, ist das
Fahrzeug bereit zu starten.
127 AB0A0537
HINWEIS Falls die Meldung „READY“
trotz des korrekten Anlassvorgangs
nicht auf der Instrumententafel
erscheint, bitte das Servicenetz
kontaktieren.
WICHTIG Falls versucht wird,
das Fahrzeug in einer anderen
Schaltstellung als P oder N,
anzulassen, ohne dass das
Bremspedal gedrückt wird, zeigt das
Display eine entsprechende Meldung
an (siehe Kapitel „Kontrollleuchten und
Meldungen” im Abschnitt „Kenntnis der
Instrumententafel“). In diesem Fall
muss der Motorstart mit betätigtem
Bremspedal wiederholt werden.
WICHTIG Sollte bei einem fehlerhaften
Getriebe ein Motoranlassversuch
ausgeführt werden, muss der
Vorgang „Verzögertes Anlassen
des Motors” durchgeführt werden
(siehe Kapitel „Kontrollleuchten und
Meldungen“ im Abschnitt „Kenntnis
der Instrumententafel“): Wenn die
Startvorrichtung in Stellung START
für mindestens 7 Sekunden lang bei
niedergetretenem Bremspedal gehalten
wird, wird der Motor gestartet. Das
System verbleibt im Recovery-Zustand.
Falls der Motor nicht anspringt, bitte
das Servicenetz kontaktieren.
Anlassen des Motors
mit nicht ausreichend
geladener Batterie
des elektronischen
Schlüssels
Wenn die Startvorrichtung beim
Drücken des Starterknopfes nicht
anspricht oder die Türen des
Fahrzeugs mit dem mitgelieferten
Metalleinsatz entriegelt werden
müssen, ist die Batterie des
elektronischen Schlüssels
möglicherweise nicht ausreichend
geladen. Das System erkennt somit
den elektronischen Schlüssel an
Bord des Fahrzeugs nicht und am
Display wird eine entsprechende
Fehlermeldung eingeblendet. In
diesem Fall legen Sie das hintere
Ende des Schlüssels (auf der Seite,
auf der sich das 500-Logo befindet)
neben die Form auf der Unterseite der
Konsole Abb. 128 und drücken Sie die
Starttaste.

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Abarth und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Abarth-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

H
Hans-Jürgen Ubben 05.03.2024
Einstellungen

Wie stelle ich den Soundgenerator aus?

1 Antwort
S
Support-Team 09.04.2024

Bei dem Sound-Generator handelt es sich um ein optionales System, das das klassische Abarth Dröhnen hervorruft. Er kann in den Einstellungen des Armaturenbretts unter dem Menüpunkt "Display / Elektro-Fahrzeug / Externer Sound" ein- und ausgeschaltet werden.


Hinweis:

Das Einstellungsmenü ist nur verfügbar, wenn das Fahrzeug weniger als 5 km/h fährt oder steht. Wenn der Sound Generator deaktiviert ist, bleibt das akustische Fußgängerwarnsystem unterhalb von 25 km/h aktiv und die Töne zur Warnung von Fußgängern vor dem herannahenden Fahrzeug werden über einen Lautsprecher im Motorraum ausgegeben.