Abarth 500e Betriebsanleitung

Abarth 500e

Abarth 500e (FA1) Baujahr: seit 2023

37
dazu gezwungen, die Kopfstütze für
ihren richtigen Gebrauch anzuheben.
HINWEIS Während der Benutzung der
Rücksitze müssen sich die Kopfstützen
immer in „vollständig herausgezogener”
Position befinden.
Ausbau
Zum Entfernen der hinteren
Kopfstützen gleichzeitig die Knöpfe (A)
Abb. 31 neben den beiden Stützen
drücken und die Kopfstützen nach
oben herausziehen. Das Herausziehen
der hinteren Kopfstützen muss bei
gelöster und zum Fahrgastraum
geneigter Rückenlehne oder geöffneter
Heckklappe erfolgen.
ACHTUNG
19)
Die Einstellungen dürfen nur bei
stehendem Fahrzeug und abgestelltem
Motor durchgeführt werden. Die
Kopfstützen müssen so eingestellt werden,
dass sie den Kopf, und nicht den Hals,
stützen. Nur auf diese Weise üben sie ihre
Schutzfunktion aus.
LENKRAD
20) 21)
EINSTELLUNGEN
Das Lenkrad verfügt über eine Höhen-
und eine Längseinstellung.
32 AB0A0515
Für die Verstellung den Hebel (A)
Abb. 32 nach unten in Position (1)
bewegen. Anschließend das Lenkrad
auf die geeignete Höhe einstellen
und dann in dieser Höhe durch
Bewegen des Hebels (A) auf Position
(2) blockieren.
ACHTUNG
20)
Die Einstellungen dürfen nur bei
stehendem Fahrzeug und abgestelltem
Motor durchgeführt werden.
21)
Jede Verwendung von Zubehör-
Produkten mit den daraus folgenden
Umbauten der Lenkung oder der
Lenksäule (z. B. Montage einer
Diebstahlsicherung) ist strikt untersagt.
Sie verschlechtern nicht nur die
Fahrzeugleistungen, sondern führen auch
zum Verfall der Garantie und zu schweren
Sicherheitsproblemen sowie zu einem
nicht der Zulassung konformen Fahrzeug.
RÜCKBLICKSPIEGEL
INNENSPIEGEL
Der Spiegel ist mit einer
Sicherheitsvorrichtung ausgerüstet, die
den Spiegel bei einem heftigen Kontakt
mit dem Fahrgast aus der Halterung
löst.
Mit dem Hebel (A) Abb. 33 kann
der Spiegel in zwei verschiedene
Positionen gebracht werden: normal
oder abgeblendet.
33 F0S1107
ELEKTRO-
CHROMATISCHER
INNENSPIEGEL
(wo vorhanden)
Bei einigen Versionen ist ein
elektrochromatischer Rückspiegel

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Abarth und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Abarth-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

H
Hans-Jürgen Ubben 05.03.2024
Einstellungen

Wie stelle ich den Soundgenerator aus?

1 Antwort
S
Support-Team 09.04.2024

Bei dem Sound-Generator handelt es sich um ein optionales System, das das klassische Abarth Dröhnen hervorruft. Er kann in den Einstellungen des Armaturenbretts unter dem Menüpunkt "Display / Elektro-Fahrzeug / Externer Sound" ein- und ausgeschaltet werden.


Hinweis:

Das Einstellungsmenü ist nur verfügbar, wenn das Fahrzeug weniger als 5 km/h fährt oder steht. Wenn der Sound Generator deaktiviert ist, bleibt das akustische Fußgängerwarnsystem unterhalb von 25 km/h aktiv und die Töne zur Warnung von Fußgängern vor dem herannahenden Fahrzeug werden über einen Lautsprecher im Motorraum ausgegeben.