Abarth 500e Betriebsanleitung

Abarth 500e

Abarth 500e (FA1) Baujahr: seit 2023

Reifen (Reifendruck) . . . . . . . . . . 258
Rim Protector (Reifen) . . . . . . . . . 258
Rückblickspiegel . . . . . . . . . . . . . 37
Rücksitze . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
SBR-System . . . . . . . . . . . . . . 127
Scheiben (Reinigung) . . . . . . . . . 243
Scheibenwaschanlage
(Spritzdüsen) . . . . . . . . . . . . . 240
Scheibenwisch / Waschanlage . . . . 43
Scheinwerfer (Reinigung) . . . . . . . 243
Scheinwerfereinstellungen im
Ausland . . . . . . . . . . . . . . . . . 38
Schiebedach . . . . . . . . . . . . . . . . 62
Schneeketten . . . . . . . . . . . . . . 258
Schnell-Ladevorgang zu Hause mit
der Wallbox-Ladestation . . . . . 198
Seitenairbags . . . . . . . . . . . . . . 142
Sentry Key (System) . . . . . . . . . . . 26
Sicherheitsgurte . . . . . . . . . . . . . 126
Sicherungen (auswechseln) . . . . . 221
Side Distance Warning
System . . . . . . . . . . . . . . . . 165
Sidebag . . . . . . . . . . . . . . . . . . 142
Sitze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
Sonderserie RED . . . . . . . . . . . . . 78
Sonnenblenden . . . . . . . . . . . . . . 71
Speed Limiter . . . . . . . . . . . . . . 156
Standlicht / Abblendlicht
(Aktivierung) . . . . . . . . . . . . . . 38
Startvorrichtung . . . . . . . . . . . . . . 25
Steckdose . . . . . . . . . . . . . . . . . 71
Stillstand des Fahrzeugs . . . . . . . 243
Stromabgriff /
Zigarettenanzünder . . . . . . . . . 71
Tagfahrlichter (Daytime Running
Lights) . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38
TC (System) . . . . . . . . . . . . . . . 110
Technische Daten . . . . . . . . . . . 250
Traffic Sign Recognition . . . . . . . 167
Transport von Tieren . . . . . . . . . 172
Türen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
Uconnect™ . . . . . . . . . . . . . . . 279
Verdeck . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63
Vernetzte Uconnect-Dienste . . . . 300
Verwendung des Fahrzeugs
unter schweren
Einsatzbedingungen . . . . . . . . 231
Vordere Deckenleuchte . . . . . . . . . 43
Vordersitze . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
Warnblinkanlage . . . . . . . . . . . . 208
Wechselstromladung (AC) zu
Hause . . . . . . . . . . . . . . . . . 195
Window bag . . . . . . . . . . . . . . . 142
Winterreifen . . . . . . . . . . . . . . . 258
Wireless Ladesystem WCPM
(Wireless Charge Pad
Module) . . . . . . . . . . . . . . . . . 71
Zusätzliches Rückhaltesystem
(SRS) Airbag . . . . . . . . . . . . . 142

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Abarth und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Abarth-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

H
Hans-Jürgen Ubben 05.03.2024
Einstellungen

Wie stelle ich den Soundgenerator aus?

1 Antwort
S
Support-Team 09.04.2024

Bei dem Sound-Generator handelt es sich um ein optionales System, das das klassische Abarth Dröhnen hervorruft. Er kann in den Einstellungen des Armaturenbretts unter dem Menüpunkt "Display / Elektro-Fahrzeug / Externer Sound" ein- und ausgeschaltet werden.


Hinweis:

Das Einstellungsmenü ist nur verfügbar, wenn das Fahrzeug weniger als 5 km/h fährt oder steht. Wenn der Sound Generator deaktiviert ist, bleibt das akustische Fußgängerwarnsystem unterhalb von 25 km/h aktiv und die Töne zur Warnung von Fußgängern vor dem herannahenden Fahrzeug werden über einen Lautsprecher im Motorraum ausgegeben.