Abarth 500e Betriebsanleitung

Abarth 500e

Abarth 500e (FA1) Baujahr: seit 2023

133
BEFESTIGUNG DES
KINDERSITZES MIT DEN
SICHERHEITSGURTEN
96) 97) 98) 99)
Die universellen Kindersitze, die mit
den Sicherheitsgurten des Fahrzeugs
befestigt werden, sind gemäß der ECE-
Norm R44 zugelassen und unterteilen
sich in verschiedene Gewichtsgruppen.
HINWEIS Die Abbildungen dienen nur
zu Montagezwecken. Den Kindersitz
gemäß der Anleitung montieren, die
dem Kindersitz beiliegen muss.
HINWEIS Tauschen Sie nach einem
Unfall von gewissem Ausmaß den
benutzten Kindersitz und den
Sicherheitsgurt, an dem er befestigt
wurde, aus.
GRUPPE 0 und 0+
Kinder mit bis zu 13 kg Gewicht
müssen in einem nach hinten
ausgerichteten Kindersitz transportiert
werden, Abb. Abb. 112, die bei starken
Geschwindigkeitsverringerungen, dank
der Kopfabstützung, keine Belastungen
des Halses verursacht.
Der Kindersitz ist durch die
Sicherheitsgurte des Fahrzeugs
befestigt, wie in Abb. 112 angegeben,
und muss das Kind durch die
eingebauten Gurte zurückhalten.
112 F0S1253
Gruppe 1
Wiegt das Kind zwischen 9 und 18 kg,
kann es in Fahrtrichtung transportiert
werden Abb. 113.
113 F0S1255
Gruppe 2
Kinder mit 15 bis 25 kg Gewicht
können direkt durch die
Sicherheitsgurte des Fahrzeugs
Abb. 114 gehalten werden.
Die Kindersitze haben hier nur noch
die Funktion, die Kinder in die richtige
Position für die Sicherheitsgurte
zu bringen, damit der diagonale
Gurtverlauf am Brustkorb und nicht am
Hals erfolgt, während das horizontal
verlaufende Gurtband am Becken und
nicht am Bauch des Kindes anliegt.
114 F0S1257
Gruppe 3
Für Kinder mit 22 bis 36 kg
Körpergewicht gibt es spezielle
Haltevorrichtungen, die das korrekte
Anlegen der Sicherheitsgurte
ermöglichen.
Abb. 115 zeigt ein Beispiel für die
korrekte Positionierung des Kindes auf
dem Rücksitz.

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Abarth und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Abarth-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

H
Hans-Jürgen Ubben 05.03.2024
Einstellungen

Wie stelle ich den Soundgenerator aus?

1 Antwort
S
Support-Team 09.04.2024

Bei dem Sound-Generator handelt es sich um ein optionales System, das das klassische Abarth Dröhnen hervorruft. Er kann in den Einstellungen des Armaturenbretts unter dem Menüpunkt "Display / Elektro-Fahrzeug / Externer Sound" ein- und ausgeschaltet werden.


Hinweis:

Das Einstellungsmenü ist nur verfügbar, wenn das Fahrzeug weniger als 5 km/h fährt oder steht. Wenn der Sound Generator deaktiviert ist, bleibt das akustische Fußgängerwarnsystem unterhalb von 25 km/h aktiv und die Töne zur Warnung von Fußgängern vor dem herannahenden Fahrzeug werden über einen Lautsprecher im Motorraum ausgegeben.