Abarth 500e Betriebsanleitung

Abarth 500e

Abarth 500e (FA1) Baujahr: seit 2023

KENNTNIS DES FAHRZEUGS
42
eingeschalteten Scheinwerfern fährt,
müssen diese korrekt eingestellt sein.
Für die Kontrolle und eventuelle
Einstellung wenden Sie sich bitte an
das Servicenetz.
Prüfen Sie die Ausrichtung der
Lichtkegel bei jeder Veränderung des
Fahrzeuggewichts oder der Anordnung
des Transportguts.
LEUCHTWEITENREGLER
Der Regler funktioniert, wenn die
Startvorrichtung auf ENGINE steht und
das Abblendlicht eingeschaltet ist.
Leuchtweitenregulierung
Um die Einstellung vorzunehmen,
drücken Sie die Tasten oder
Abb. 38 auf der Bedienblende,
die sich auf der linken Seite des
Armaturenbretts befindet (Linkslenker-
Versionen).
Auf dem Display wird die der
Einstellung entsprechende Position
angezeigt:
38 AB0A0518
Position 0: bei einer oder zwei
Personen auf den Vordersitzen.
Position 1: 4 Personen
Position 2: 4 Personen + Ladung im
Kofferraum
Position 3: Fahrer + max. zul.
Zuladung im Kofferraum
HINWEIS Die Scheinwerfereinstellung
muss bei jeder Veränderung der
transportierten Ladung kontrolliert
werden.
EINSTELLUNG DER
SCHEINWERFER IM
AUSLAND
Fahrzeuge mit LED-
Scheinwerfern brauchen keine
Scheinwerfereinstellung, wenn sie in
Ländern mit andersseitigem Verkehr
fahren.
Halogenscheinwerfer sind für den
Straßenverkehr im Erstvertriebsland
ausgerichtet. Bei Fahrten in Ländern
mit andersseitigem Verkehr
müssen die Scheinwerferbereiche
gemäß der im jeweiligen Land
gültigen Straßenverkehrsordnung
abgedeckt werden, um die aus
der entgegengesetzten Richtung
kommenden Fahrzeuge nicht zu:
Abb. 39 (Scheinwerfer vorne rechts),
Abb. 40 (Scheinwerfer vorne links).
39 AB0A0585
40 AB0A0584
ACHTUNG
23)
Die Tagfahrlichter sind eine Alternative
zu den Abblendlichtern während der Fahrt
am Tag, wo dies Pflicht ist, und ist auch
dort erlaubt, wo dies nicht vorgeschrieben
ist.
24)
Das Tagfahrlicht ersetzt nicht das
Abblendlicht während der Fahrt in einem
Tunnel oder während der Nacht. Die
Benutzung des Tagfahrlichts unterliegt der

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Abarth und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Abarth-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

H
Hans-Jürgen Ubben 05.03.2024
Einstellungen

Wie stelle ich den Soundgenerator aus?

1 Antwort
S
Support-Team 09.04.2024

Bei dem Sound-Generator handelt es sich um ein optionales System, das das klassische Abarth Dröhnen hervorruft. Er kann in den Einstellungen des Armaturenbretts unter dem Menüpunkt "Display / Elektro-Fahrzeug / Externer Sound" ein- und ausgeschaltet werden.


Hinweis:

Das Einstellungsmenü ist nur verfügbar, wenn das Fahrzeug weniger als 5 km/h fährt oder steht. Wenn der Sound Generator deaktiviert ist, bleibt das akustische Fußgängerwarnsystem unterhalb von 25 km/h aktiv und die Töne zur Warnung von Fußgängern vor dem herannahenden Fahrzeug werden über einen Lautsprecher im Motorraum ausgegeben.