Abarth 500e Betriebsanleitung

Abarth 500e

Abarth 500e (FA1) Baujahr: seit 2023

SICHERHEIT
146
Deaktivierung der
Beifahrerairbags:
Frontairbag und
Seitenairbag (Sidebag)
114) 115) 116)
(wo vorhanden)
Die Kontrollleuchte (A) Abb. 124 zeigt
an, dass der vordere Beifahrerairbag
und der vordere Seitenairbag (falls
vorhanden) aktiv sind. In diesem Fall
ist es verboten, einen nach hinten
gerichteten Sitz auf dem Beifahrersitz
anzubringen.
Die Kontrollleuchte (B) Abb. 124
signalisiert die Deaktivierung des
vorderen Beifahrerairbags und
des vorderen Seitenairbags (falls
vorhanden) und leuchtet kontinuierlich,
bis sie wieder aktiviert werden.
124 AB0A0529
HINWEIS Zur manuellen Deaktivierung
des Front-Airbags auf der
Beifahrerseite und des Front-Airbags
(Seitenairbags) (wo vorhanden) siehe
Kapitel „Display“ im Abschnitt „Kenntnis
der Instrumententafel”.
SEITENAIRBAGS (Side
bag - Window Bag)
Um den Schutz der Insassen zu
steigern, ist das Fahrzeug für
den Fall eines Seitenaufpralls mit
vorderen Seitenairbags (Side bag) (für
Märkte/Versionen wo vorgesehen)
und Kopfairbag (Window bag) (wo
vorhanden) ausgestattet.
Die Seitenairbags schützen die
Insassen bei einem seitlichen Aufprall
mittelhoher Intensität durch das
Luftkissen, das sich zwischen dem
Fahrgast und den Innenteilen der
seitlichen Fahrzeugstruktur aufbläst.
Die nicht erfolgte Aktivierung der
Seitenairbags bei anderen Aufprallarten
(Frontalaufprall, Auffahrunfall,
Überschlagen usw...) zeigt daher
keinen Systemfehler an.
Sidebag
Sie bestehen aus zwei sich sofort
aufblasenden Kissenarten in den
Rückenlehnen der Vordersitze
Abb. 125 und schützen den Brustkorb
und die Schultern der Insassen
bei einem mittleren-schweren
Seitenaufprall.
125 AB0A0570
Window bag
Es besteht aus zwei
“herunterrollenden” Kissen, die sich
hinter der Seitenverkleidung des Dachs
Abb. 126 befinden und entsprechend
abgedeckt sind. Sie haben die
Aufgabe, den Kopf der vorderen und
hinteren seitlichen Insassen bei einem
seitlichen Aufprall mit der großen
Oberfläche der Kissen zu schützen.
126 AB0A0571

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Abarth und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Abarth-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

H
Hans-Jürgen Ubben 05.03.2024
Einstellungen

Wie stelle ich den Soundgenerator aus?

1 Antwort
S
Support-Team 09.04.2024

Bei dem Sound-Generator handelt es sich um ein optionales System, das das klassische Abarth Dröhnen hervorruft. Er kann in den Einstellungen des Armaturenbretts unter dem Menüpunkt "Display / Elektro-Fahrzeug / Externer Sound" ein- und ausgeschaltet werden.


Hinweis:

Das Einstellungsmenü ist nur verfügbar, wenn das Fahrzeug weniger als 5 km/h fährt oder steht. Wenn der Sound Generator deaktiviert ist, bleibt das akustische Fußgängerwarnsystem unterhalb von 25 km/h aktiv und die Töne zur Warnung von Fußgängern vor dem herannahenden Fahrzeug werden über einen Lautsprecher im Motorraum ausgegeben.