Abarth 500e Betriebsanleitung

Abarth 500e

Abarth 500e (FA1) Baujahr: seit 2023

195
163 F0S1064
LADEKABEL „MODE 4“ -
FAST CHARGE
Erlaubt das Aufladen an öffentlichen
Ladesteckdosen, die mit DC-Station
(Gleichstrom) gekennzeichnet sind.
Das Ladekabel wird an die Ladestation
angeschlossen.
Der Ladevorgang kann schneller sein
als bei AC-Ladestationen.
C
164 F0S1120
WECHSELSTROM-
LADUNG (AC) ZU
HAUSE
180) 181) 182) 183) 184) 185) 186) 187) 188)
58) 59) 60) 61) 62) 63) 64) 65) 66)
LADEVORGANG
HINWEIS Schließen Sie das Kabel
immer zuerst an die Ladebuchse
des Heimnetzes und erst dann an
das Fahrzeug an.
Die Hochspannungsbatterie des
Fahrzeugs kann durch Anschluss des
mitgelieferten Ladekabels „Mode 2“
(für Versionen/ Märkte, wo zutreffend)
an eine Wechselstrom-Ladesteckdose
aufgeladen werden.
Die Eigenschaften des Kabels
„Mode 2“ finden Sie im Kapitel
„Nutzbare Stromquellen - Kabel
Mode 2“.
Hinweise zum Aufladen:
Das Fahrzeug sicher abstellen
(Getriebehebel in Stellung „P“
Parken);
die Startvorrichtung auf STOP stellen
die elektrische Feststellbremse
betätigen
das Lade-Kit aus der Box oder der
Tasche im Kofferraum nehmen (für
Versionen/ Märkte, wo zutreffend);
den Staub, der sich auf dem
Ladestecker und der Ladebuchse
angesammelt haben könnte, entfernen;
Das Ladekabel abrollen und an eine
Wechselstrom-Steckdose anschließen,
Abb. 165.
165 F0S1051
HINWEIS Ab dem Moment, in dem
der Stecker in die Ladebuchse des
Heimnetzwerkes gesteckt wird, blinken
die 3 LEDs an der Steuereinheit
des Kabels ca. 6 Sekunden lang
(Zündphase der Kontrolleinheit).
die Ladeklappe öffnen, indem
auf den mit dem Pfeil Abb. 166
gekennzeichneten Bereich gedrückt
wird;
166 AB0A0533

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Abarth und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Abarth-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

H
Hans-Jürgen Ubben 05.03.2024
Einstellungen

Wie stelle ich den Soundgenerator aus?

1 Antwort
S
Support-Team 09.04.2024

Bei dem Sound-Generator handelt es sich um ein optionales System, das das klassische Abarth Dröhnen hervorruft. Er kann in den Einstellungen des Armaturenbretts unter dem Menüpunkt "Display / Elektro-Fahrzeug / Externer Sound" ein- und ausgeschaltet werden.


Hinweis:

Das Einstellungsmenü ist nur verfügbar, wenn das Fahrzeug weniger als 5 km/h fährt oder steht. Wenn der Sound Generator deaktiviert ist, bleibt das akustische Fußgängerwarnsystem unterhalb von 25 km/h aktiv und die Töne zur Warnung von Fußgängern vor dem herannahenden Fahrzeug werden über einen Lautsprecher im Motorraum ausgegeben.