Abarth 500e Betriebsanleitung

Abarth 500e

Abarth 500e (FA1) Baujahr: seit 2023

ANLASSEN UND FAHREN
202
Verriegeln Sie die ren, indem Sie
die Taste auf dem Schlüssel drücken.
Der Ladevorgang beginnt
automatisch.
Gegebenenfalls muss die öffentliche
Ladestation freigegeben werden;
beachten Sie bei der Benutzung der
Ladestation die Anweisungen und
Warnhinweise des Herstellers.
ENDE DES
LADEVORGANGS
Der Ladevorgang ist beendet, wenn
alle LEDs (A) Abb. 176, die sich
neben der Ladebuchse befinden,
dauerhaft grün aufleuchten (während
der Ladephase hingegen leuchten
die LEDs je nach Ladezustand des
von der LED angezeigten Batterieteils
blinkend/dauerhaft grün. Das grüne
Dauerlicht zeigt an, dass der Batterieteil
vollständig geladen ist).
176 F0S1220
TRENNEN DES
LADEKABELS „MODUS
4“
Um den Ladevorgang zu beenden, wie
folgt vorgehen:
Entriegeln Sie die ren des
Fahrzeugs, um das Ladekabel zu
lösen.
Wenn der Ladevorgang läuft,
drücken Sie die Taste (B) Abb. 176 an
der Ladebuchse;
ziehen Sie das Kabel von der
Ladebuchse des Fahrzeugs ab und
setzen Sie die Schutzabdeckung (wo
zutreffend) wieder korrekt auf den
Steckverbinder auf;
das Ladekabel wieder in die
öffentliche Ladestation einfahren;
die Schutzabdeckung der
Ladebuchse wieder aufsetzen;
schließen Sie die Ladeklappe und
vergewissern Sie sich, dass sie richtig
geschlossen ist.
VORSICHT
67)
Die Verwendung von
"Schnellladung - Modus 4" kann den
Batterieverschlechterungsprozess
beschleunigen.
68)
Wenn keine Schnellladung erforderlich
ist, wird immer die Standardladung
(AC) bevorzugt. Dies maximiert die
Batterielebensdauer, indem es die beste
Leistung des Fahrzeugs über einen
längeren Zeitraum gewährleistet.
69)
Die Ladezeiten im "Fast Charge
- Mode 4" beziehen sich auf bis
zu 80% des Ladezustandes der
Hochspannungsbatterie unter
Standardumgebungsbedingungen (25°C).
70)
Die Ladezeiten bei extremen
Witterungsbedingungen können sich durch
das Eingreifen des Hochspannungs-
Batteriemanagementsystems,
das eine optimale Regulierung der
Batterietemperatur zur Vermeidung
möglicher Schäden gewährleistet, um bis
zu mehrere Minuten verlängern.
71)
Die Ladegeschwindigkeit verlangsamt
sich, wenn der Ladezustand der
Hochspannungsbatterie 80% übersteigt.
72)
Die Ladezeit der Batterie kann sich
unter diesen Bedingungen um einige
Minuten verlängern: bei sehr kalten/heißen
Außentemperaturen, nach vielen Schnell-
Ladesitzungen oder aufgrund der hohen
Nutzungshäufigkeit der "Schnell-Ladung -
Modus 4"-Ladung, aufgrund der Alterung
der Batterie. Diese Reduzierung der
Ladegeschwindigkeit ist notwendig, um
die Batterie zu schonen.

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Abarth und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Abarth-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

H
Hans-Jürgen Ubben 05.03.2024
Einstellungen

Wie stelle ich den Soundgenerator aus?

1 Antwort
S
Support-Team 09.04.2024

Bei dem Sound-Generator handelt es sich um ein optionales System, das das klassische Abarth Dröhnen hervorruft. Er kann in den Einstellungen des Armaturenbretts unter dem Menüpunkt "Display / Elektro-Fahrzeug / Externer Sound" ein- und ausgeschaltet werden.


Hinweis:

Das Einstellungsmenü ist nur verfügbar, wenn das Fahrzeug weniger als 5 km/h fährt oder steht. Wenn der Sound Generator deaktiviert ist, bleibt das akustische Fußgängerwarnsystem unterhalb von 25 km/h aktiv und die Töne zur Warnung von Fußgängern vor dem herannahenden Fahrzeug werden über einen Lautsprecher im Motorraum ausgegeben.