Abarth 500e Betriebsanleitung

Abarth 500e

Abarth 500e (FA1) Baujahr: seit 2023

KENNTNIS DES FAHRZEUGS
28
zwei kurze Signaltöne (wo
vorhanden)
Türentriegelung
Bei Versionen mit Passive Entry-
Funktion kann der Alarm durch den
Schlüsselbesitzer durch Drücken der
Türentriegelungstaste am Außengriff
abgeschaltet werden. Weitere
Informationen finden Sie unter „Passive
Entry” im Abschnitt „Türen”.
AUSSCHALTEN DES
ALARMS
Für das vollständige Ausschalten
des Alarms (zum Beispiel bei langer
Nichtbenutzung des Fahrzeugs),
das Fahrzeug schließen, indem das
Verfahren Notverriegelungsmanöver
gemäß Kapitel „Türen“ durchgeführt
wird.
HINWEIS Wenn die Batterien des
Fernbedienungsschlüssels leer sind
oder ein Defekt des Systems vorliegt,
stellen Sie zum Abschalten der
Fehlermeldung die Startvorrichtung
ENGINE.
TÜREN
ZENTRALVER-/-
ENTRIEGELUNG DER
TÜREN VON INNEN
Zentralverriegelung/-Entriegelung
der Türen
Wo vorhanden, aktiviert die
„Autoclose“-Funktion die
automatische Türverriegelung beim
Überschreiten von 20 km/h. Sollte
sie nicht vorhanden sein, erfolgt
die Verriegelung/Entriegelung der
Türen über das entsprechende
Bedienelement (A) Abb. 16 im
Mittelteil des Armaturenbretts.
Falls vorhanden, kann die „Autoclose“-
Funktion über das Uconnect-
System aktiviert / deaktiviert werden
(siehe „Türen & Türverriegelung“ im
Abschnitt „Fahrzeugmodus“ unter
„Multimedia“).
In jedem Fall können die Türen durch
Drücken der Taste (A) im Mittelteil
des Armaturenbretts verriegelt werden.
Die LED auf der Taste leuchtet auf,
um auf die erfolgte Verriegelung
hinzuweisen. Bei verriegelten Türen
die Taste erneut drücken, um die
Türen zu entriegeln. Die LED auf der
Taste erlischt, um die Entriegelung
anzuzeigen.
16 AB0A0554
Öffnen der Tür
Die Tür kann durch Drücken der Taste
(B) Abb. 17, die sich über jeder Tür
befindet, geöffnet werden. Wenn die
Funktion vorhanden ist, bewirkt das
Drücken der Taste an einer der Türen
nicht nur das Öffnen der Tür, sondern
auch das Entriegeln der anderen Türen
und des Kofferraumdeckels, wenn
die Funktion über das Anzeigemenü
der Instrumententafel oder das
Uconnect-System aktiviert wird
(siehe „Einstellungen im Abschnitt
„Fahrzeugmodus“ unter „Multimedia“).

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Abarth und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Abarth-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

H
Hans-Jürgen Ubben 05.03.2024
Einstellungen

Wie stelle ich den Soundgenerator aus?

1 Antwort
S
Support-Team 09.04.2024

Bei dem Sound-Generator handelt es sich um ein optionales System, das das klassische Abarth Dröhnen hervorruft. Er kann in den Einstellungen des Armaturenbretts unter dem Menüpunkt "Display / Elektro-Fahrzeug / Externer Sound" ein- und ausgeschaltet werden.


Hinweis:

Das Einstellungsmenü ist nur verfügbar, wenn das Fahrzeug weniger als 5 km/h fährt oder steht. Wenn der Sound Generator deaktiviert ist, bleibt das akustische Fußgängerwarnsystem unterhalb von 25 km/h aktiv und die Töne zur Warnung von Fußgängern vor dem herannahenden Fahrzeug werden über einen Lautsprecher im Motorraum ausgegeben.