Abarth 500e Betriebsanleitung

Abarth 500e

Abarth 500e (FA1) Baujahr: seit 2023

ANLASSEN UND FAHREN
180
A
156 F0S1058
B
157 F0S1059
C
158 F0S1120
LADEKABEL „MODE 2“
(für Versionen/Märkte, wo zutreffend)
Das Fahrzeug kann mit einem
Ladekabel Mode 2 für 230 Volt
AC (A) Abb. 159 ausgestattet
sein, das sich in einer speziellen
Tasche im Kofferraum oder in einer
entsprechenden Box unter der
Ladefläche im Kofferraum befindet.
Das Kabel besteht aus folgenden
Komponenten:
ein spezifischer Ladestecker (B) zum
Anschluss an das Fahrzeug;
eine Ladezustandskontrolleinheit
(C) mit LED, die in der Lage ist, alle
während der Ladephase auftretenden
Anomalien anzuzeigen;
einen Stecker für den Anschluss (D)
an die Hausstromversorgung.
HINWEIS Denken Sie daran, die
Schutzabdeckung (falls vorhanden)
nach dem Gebrauch wieder korrekt
auf den spezifischen Ladeanschluss
(B) aufzusetzen, um das Eindringen
von Feuchtigkeit und/oder Staub zu
verhindern.
159 F0S1277
ACHTUNG
151)
Schalten Sie den Elektromotor immer
ab, indem Sie die Startvorrichtung in
die STOP-Position bringen, bevor Sie
die Hochspannungsbatterie wieder
aufladen. Auch bei abgestelltem Motor
kann das Kühlgebläse im Motorraum
während des Ladevorgangs automatisch
anlaufen. Nähern Sie sich während des
Ladevorgangs nicht dem Kühlgebläse.
152)
Die Sicherheit und die Eignung des
heimischen Systems für das Laden über
das Heimstromnetz stehen an erster Stelle
und liegen in der Verantwortung des
Kunden.
153)
Schließen Sie den Stecker des
Ladekabels nicht an, wenn sich Staub
und/oder Wasser auf der Ladebuchse
befindet. Das Herstellen der Verbindung
bei Wasser oder Staub auf dem
Stecker/Ladekabel und dem Stecker
kann einen Brand oder einen elektrischen
Schlag verursachen. Bei Verwendung einer
abgenutzten Steckdose besteht Brand-
und Verletzungsgefahr.

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Abarth und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Abarth-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

H
Hans-Jürgen Ubben 05.03.2024
Einstellungen

Wie stelle ich den Soundgenerator aus?

1 Antwort
S
Support-Team 09.04.2024

Bei dem Sound-Generator handelt es sich um ein optionales System, das das klassische Abarth Dröhnen hervorruft. Er kann in den Einstellungen des Armaturenbretts unter dem Menüpunkt "Display / Elektro-Fahrzeug / Externer Sound" ein- und ausgeschaltet werden.


Hinweis:

Das Einstellungsmenü ist nur verfügbar, wenn das Fahrzeug weniger als 5 km/h fährt oder steht. Wenn der Sound Generator deaktiviert ist, bleibt das akustische Fußgängerwarnsystem unterhalb von 25 km/h aktiv und die Töne zur Warnung von Fußgängern vor dem herannahenden Fahrzeug werden über einen Lautsprecher im Motorraum ausgegeben.