Abarth 500e Betriebsanleitung

Abarth 500e

Abarth 500e (FA1) Baujahr: seit 2023

KENNTNIS DES FAHRZEUGS
76
84 F0S1362
UV-DESINFEKTIONS-
LAMPE
(wo vorhanden)
Sie befindet sich im oberen Bereich
des Ablagefachs. Die Ein/Aus-Taste
befindet sich in der Mittelkonsole.
Hinweise und Haftungsausschluss
Zu Ihrer eigenen SICHERHEIT und
zu Ihrem eigenen SCHUTZ ist es sehr
wichtig, dass Sie diese Anleitung vor
dem Gebrauch lesen und verstehen.
Bitte beachten Sie insbesondere
die Abschnitte HINWEISE und
WARNUNGEN, in denen auf mögliche
Gefahren bei der Verwendung der
UV-Lampe hingewiesen wird
Lesen Sie alle Warnungen,
Vorsichtshinweise und
Sicherheitsanweisungen, die Sie mit
der UV-Lampe erhalten haben, und
bewahren Sie sie auf
ACHTUNG: Diese Lampe gibt
ultraviolette Strahlung ab. Ultraviolette
Strahlung ist schädlich für Augen und
Haut. Schauen Sie nicht direkt in die
UV-Lampe, wenn sie eingeschaltet ist
ACHTUNG: Verwenden Sie dieses
Produkt nur für den in dieser Anleitung
beschriebenen Zweck und nehmen Sie
keine Eingriffe oder Veränderungen
am Produkt vor. Unbeabsichtigte
Verwendung oder Beschädigung
des Produkts kann zu gefährlicher
ultravioletter Strahlung führen.
Ultraviolette Strahlung kann schon
in geringen Dosen Augen und Haut
schädigen
HINWEIS: Ultraviolettes Licht ist
NUR FÜR DEN GEBRAUCH IM
AUSSENBEREICH bestimmt. Dieses
Produkt darf unter keinen Umständen
bei Menschen, Pflanzen, Tieren oder
Lebewesen verwendet werden
ACHTUNG: VON KINDERN FERN
HALTEN. Das Gerät darf nicht als
Spielzeug verwendet werden
ACHTUNG: Vergewissern Sie sich,
dass die Klappe des Ablagefachs
vollständig geschlossen ist, bevor Sie
den Desinfektionsvorgang aktivieren
ACHTUNG: Versuchen Sie nicht, die
Funktion abzubrechen und setzen Sie
ihn keinem ultravioletten Licht aus
ACHTUNG: Ultraviolette Lampen
sind während und nach dem Gebrauch
heiß: nicht berühren
Die Lampe ist so konzipiert, dass sie
ultraviolettes Licht zur Desinfektion der
Oberflächen im Ablagefach verwendet.
Bei diesem Verfahren werden keine
Chemikalien verwendet
Die Oberflächen müssen direkt
dem ultravioletten Licht ausgesetzt
werden, um hygienisiert zu werden.
Diese Strahlen durchdringen keine
Materialien wie Stoff, Papier oder Glas.
Stellen Sie daher sicher, dass die zu
hygienisierenden Gegenstände nicht
unter diesen Materialien liegen
Gegenstände, die zur Hygienisierung
in das Ablagefach gelegt werden,
müssen so oft wie nötig umpositioniert
werden, damit das UV-C-Licht jede
Oberfläche des Gegenstandes trifft
Nur innerhalb des angegebenen
Betriebstemperaturbereichs von
-40 C bis +80 C (von 40 F bis
176 F) verwenden Außerhalb des
angegebenen Temperaturbereichs
kann es zu Ausfällen oder Schäden am
Gerät kommen.
Bakterien können überall und
auf jeder Oberfläche vorkommen.
Die Verwendung von ultraviolettem
Licht garantiert nicht, dass sich der
Benutzer nicht mit einer Krankheit oder
mikrobiellen Infektion infiziert
Die UV-Lampe ist nicht für den
medizinischen Gebrauch bestimmt
Häufige Exposition gegenüber
ultraviolettem Licht kann zum

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Abarth und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Abarth-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

H
Hans-Jürgen Ubben 05.03.2024
Einstellungen

Wie stelle ich den Soundgenerator aus?

1 Antwort
S
Support-Team 09.04.2024

Bei dem Sound-Generator handelt es sich um ein optionales System, das das klassische Abarth Dröhnen hervorruft. Er kann in den Einstellungen des Armaturenbretts unter dem Menüpunkt "Display / Elektro-Fahrzeug / Externer Sound" ein- und ausgeschaltet werden.


Hinweis:

Das Einstellungsmenü ist nur verfügbar, wenn das Fahrzeug weniger als 5 km/h fährt oder steht. Wenn der Sound Generator deaktiviert ist, bleibt das akustische Fußgängerwarnsystem unterhalb von 25 km/h aktiv und die Töne zur Warnung von Fußgängern vor dem herannahenden Fahrzeug werden über einen Lautsprecher im Motorraum ausgegeben.