Abarth 500e Betriebsanleitung

Abarth 500e

Abarth 500e (FA1) Baujahr: seit 2023

IM NOTFALL
208
WARNBLINKANLAGE
Die Taste (A) Abb. 183 drücken, um
die Warnblinklichter unabhängig
von der Startvorrichtung ein- und
auszuschalten. Ist die Vorrichtung
eingeschaltet, leuchten auf der
Instrumententafel die Kontrollleuchten
und . Um die Warnblinkleuchten
auszuschalten, drückt man nochmals
die Taste (A).
183 AB0A0577
HINWEIS Die Benutzung der
Warnblinkleuchten unterliegt der
Straßenverkehrsordnung des jeweiligen
Landes, in dem Sie sich befinden. Bitte
beachten Sie die Vorschriften.
Notbremsung
Bei einer Notbremsung werden
die Warnblinklichter automatisch
zusammen mit den Kontrollleuchten
und auf der Instrumententafel
eingeschaltet. Die Warnblinkanlage
wird automatisch ausgeschaltet, wenn
die Bremsung keinen Notbedarf mehr
aufweist.
ASSIST-RUF
Das Fahrzeug bietet eine
Assistenzfunktion an Bord, die auf die
Bereitstellung von Unterstützung im
Fall einer Fehlfunktion des Fahrzeugs
ausgelegt sind.
Die ASSIST-Funktion wird aktiviert:
Automatisch (wo vorhanden)
als Folge von Fehlfunktionen im
Bremssystem, Motor usw. ...
Manuell durch Drücken der Taste
ASSIST (B) Abb. 184 (wo vorhanden)
an der Deckenleuchte oder über
die App „Assist“ (A) Abb. 185 im
Uconnect-System (wo vorhanden).
Weitere Informationen finden sich
im Abschnitt „App“ im Kapitel
„Uconnect™“ unter „Multimedia“.
184 AB0A0534
185 AB0A0597
Die ASSIST-Funktion kann wie folgt
aktiviert werden:
Die Startvorrichtung auf ENGINE.
die Startvorrichtung auf STOP steht
und das Display des Uconnect-
Systems eingeschaltet ist.
Nach der automatischen (wo
vorhanden) oder manuellen Aktivierung
durch Drücken der entsprechenden
Taste sendet die Funktion ASSIST
die Positionsdaten des Fahrzeugs an
die Einsatzzentrale und bauen einen
Sprachanruf mit einem Operator auf.
HINWEIS Wenn die Funktion ASSIST
nicht funktioniert, wird der Systemfehler
auf dem Display angezeigt und der
Fahrer muss sich für die Reparatur an
das Servicenetz wenden.
HINWEIS Das ordnungsgemäße
Funktionieren der ASSIST-
Funktion wird nur durch eine gute
Netzabdeckung gewährleistet.

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Abarth und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Abarth-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

H
Hans-Jürgen Ubben 05.03.2024
Einstellungen

Wie stelle ich den Soundgenerator aus?

1 Antwort
S
Support-Team 09.04.2024

Bei dem Sound-Generator handelt es sich um ein optionales System, das das klassische Abarth Dröhnen hervorruft. Er kann in den Einstellungen des Armaturenbretts unter dem Menüpunkt "Display / Elektro-Fahrzeug / Externer Sound" ein- und ausgeschaltet werden.


Hinweis:

Das Einstellungsmenü ist nur verfügbar, wenn das Fahrzeug weniger als 5 km/h fährt oder steht. Wenn der Sound Generator deaktiviert ist, bleibt das akustische Fußgängerwarnsystem unterhalb von 25 km/h aktiv und die Töne zur Warnung von Fußgängern vor dem herannahenden Fahrzeug werden über einen Lautsprecher im Motorraum ausgegeben.