Abarth 500e Betriebsanleitung

Abarth 500e

Abarth 500e (FA1) Baujahr: seit 2023

KENNTNIS DES FAHRZEUGS
34
SITZE
VORDERSITZE
15) 16)
6)
Verstellen in Längsrichtung
Den Hebel (A) Abb. 24 hochziehen
und den Sitz nach vorne oder hinten
verschieben: beim Lenken sollen die
Arme auf dem Lenkradkranz aufliegen.
24 AB0A0556
17)
heneinstellung
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Durch Betätigen des Hebels (B)
Abb. 25 kann der Sitz gehoben oder
gesenkt werden, um eine bessere und
bequemere Fahrposition zu erzielen.
25 AB0A0581
Rückenlehnenverstellung
Den Hebel (C) Abb. 25 drehen.
Umklappen der Rückenlehne
7)
Um die Rückenlehne umzuklappen,
die Lasche (D) Abb. 27 (Bewegung 1)
bewegen und die Rückenlehne bis zur
Blockierung (Bewegung 2) schieben.
Danach die Lasche (D) loslassen, und
den Sitz durch Verschieben der Lehne
nach vorne schieben (Bewegung 3).
26 AB0A0603
27 AB0A0557
Fahrer- und Beifahrerseite mit
Positionsspeicher
Für die Rückkehr der Sitze auf die
Normalstellung folgendermaßen
vorgehen:
schieben Sie den Sitz zurück, indem
Sie den unteren Teil der Rückenlehne
wie in Abb. 27 angegeben verschieben,
wobei darauf geachtet werden muss,
dass die Rückenlehne nicht in die
vertikale Ausgangsposition angehoben
wird. Schieben Sie auf diese Weise den
Sitz in die Sperrposition (Bewegung 4);
heben Sie nun die Rückenlehne
(Bewegung 5) in die vertikale
Ausgangsposition, bis Sie spüren, wie
sich die Verriegelung löst;
HINWEIS Der Einsatz der Lasche (D)
Abb. 27 vor dem Blockieren des Sitzes
in der Ausgangsstellung führt zum
Verlust der Anfangsposition des Sitzes.
In diesem Fall muss die Position des

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Abarth und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Abarth-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

H
Hans-Jürgen Ubben 05.03.2024
Einstellungen

Wie stelle ich den Soundgenerator aus?

1 Antwort
S
Support-Team 09.04.2024

Bei dem Sound-Generator handelt es sich um ein optionales System, das das klassische Abarth Dröhnen hervorruft. Er kann in den Einstellungen des Armaturenbretts unter dem Menüpunkt "Display / Elektro-Fahrzeug / Externer Sound" ein- und ausgeschaltet werden.


Hinweis:

Das Einstellungsmenü ist nur verfügbar, wenn das Fahrzeug weniger als 5 km/h fährt oder steht. Wenn der Sound Generator deaktiviert ist, bleibt das akustische Fußgängerwarnsystem unterhalb von 25 km/h aktiv und die Töne zur Warnung von Fußgängern vor dem herannahenden Fahrzeug werden über einen Lautsprecher im Motorraum ausgegeben.