Abarth 500e Betriebsanleitung

Abarth 500e

Abarth 500e (FA1) Baujahr: seit 2023

MULTIMEDIA
272
ABARTH LINK &
DRIVE
Das ABARTH Link & Drive-System
ist ein System für den Einsatz im
Fahrzeug, mit dem unterstützte
Musikdateien entweder durch
Interaktion über Ihr Smartphone, nach
dem Herunterladen der ABARTH
Link & Drive App, oder über den
USB-Port unter den Bedienelementen
der Klimaanlage angehören werden
können (wav, mp3, aac, wma - für
Versionen/Märkte, wo zutreffend).
Das ABARTH Link & Drive-System wird
aktiviert, wenn die Türen von außen
entriegelt werden, und deaktiviert,
wenn die Fahrertür bei Startvorrichtung
auf OFF geöffnet wird.
Um das System optimal zu nutzen,
muss der Benutzer die ABARTH Link &
Drive App aus dem Apple App Store
oder Google Play Store herunterladen.
Die App macht es einfacher, Ihr Telefon
zu benutzen und gleichzeitig die
Ablenkung zu minimieren. Mit den in
die App integrierten Funktionen können
Sie Telefongespräche verwalten,
Audiodateien und Webradio anhören,
navigieren und Audioeinstellungen
verwalten.
Um die App nutzen zu können, müssen
Sie Ihr Smartphone über Bluetooth
®
mit dem ABARTH Link & Drive-System
koppeln.
Um Bluetooth
®
mit den Geräten zu
koppeln, wie folgt vorgehen:
1. Die Bluetooth
®
-Funktion am
Smartphone aktivieren.
2. Das Kopplungsverfahren von der
Instrumententafel aus durch Auswahl
der Option „Koppeln eines Telefons“
starten.
3. Aus den verfügbaren Geräten,
die auf dem Smartphone angezeigt
werden, die Option ABARTH
Link & Drive-System („Uconnect
[Seriennummer]“) auswählen.
Das Smartphone auf
Genehmigungsanfragen und
Datendownloads überprüfen.
ABARTH Link & Drive-kompatible
Smartphones sind solche mit Android 6
und iOS 11 oder höher.
MULTIMEDIAGERÄTE:
UNTERSTÜTZTE DATEIEN
UND FORMATE
Das System kann die Dateien von
USB-Datenträgern (USB-Stick oder
Apple-Gerät über USB verbunden) mit
folgenden Erweiterungen und Formaten
wiedergeben:
.MP3 (32-320Kbps)
.WAV (8/16 bit, 8-48 kHz)
.WMA (5-320Kbps) Mono und Stereo
(für Versionen/Märkte, wo zutreffend)
.AAC (8-96KHz) Mono und Stereo
Das System kann daneben für
sämtliche Quellen folgende Playlist-
Formate wiedergeben:
.M3S
.M3U
.WPL
HINWEIS Es wird empfohlen, nur
frei zugängliche Musikdateien mit
unterstützten Erweiterungen zu laden.
Befinden sich auf dem externen
Tonträger andere Formate, wie z.B.
.exe .cab .inf usw.) könnte dies beim
Abspielen Probleme verursachen.
92)
EXTERNE
AUDIOQUELLEN
Im Fahrzeug können auch andere
elektronische Geräte verwendet
werden. Einige dieser Geräte können
dennoch elektromagnetische
Störungen erzeugen. Wird eine
Verschlechterung der Systemleistungen
festgestellt, sollten solche Geräte
abgekoppelt werden.
USB-Quelle
HINWEIS Das System unterstützt nur
USB-Datenträger im Format FAT16,
FAT32, NTFS, HFS+. Das System

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Abarth und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Abarth-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

H
Hans-Jürgen Ubben 05.03.2024
Einstellungen

Wie stelle ich den Soundgenerator aus?

1 Antwort
S
Support-Team 09.04.2024

Bei dem Sound-Generator handelt es sich um ein optionales System, das das klassische Abarth Dröhnen hervorruft. Er kann in den Einstellungen des Armaturenbretts unter dem Menüpunkt "Display / Elektro-Fahrzeug / Externer Sound" ein- und ausgeschaltet werden.


Hinweis:

Das Einstellungsmenü ist nur verfügbar, wenn das Fahrzeug weniger als 5 km/h fährt oder steht. Wenn der Sound Generator deaktiviert ist, bleibt das akustische Fußgängerwarnsystem unterhalb von 25 km/h aktiv und die Töne zur Warnung von Fußgängern vor dem herannahenden Fahrzeug werden über einen Lautsprecher im Motorraum ausgegeben.