Abarth 500e Betriebsanleitung

Abarth 500e

Abarth 500e (FA1) Baujahr: seit 2023

203
NOTENTRIEGELN
DES LADEKABELS
Sollte das Ladekabel am Ende des
Ladevorgangs nicht entriegelt sein,
können Sie es manuell entriegeln.
Sollte es nach dem Schließen und
Öffnen der Türen durch Drücken
der entsprechenden Tasten /
auf dem Schlüssel und nach dem
Drücken der Taste in der Nähe
des Ladeanschlusses immer noch
nicht möglich sein, das Ladekabel
aus der Steckdose am Fahrzeug
zu entfernen, können Sie dies
manuell tun, indem Sie eine spezielle
Notentriegelungsvorrichtung,
die sich auf der linken Seite des
Kofferraums befindet, betätigen und die
nachfolgend beschriebenen Vorgänge
durchführen:
im Inneren des Kofferraums die
Abdeckung (A) Abb. 177 entfernen;
ziehen Sie an der
Entriegelungsschnur (B) Abb. 177, um
den Antrieb der Ladebuchse manuell
zu entriegeln;
das Ladekabel trennen;
prüfen, ob die Entriegelungsschnur
wieder korrekt in der Aufnahme sitzt,
dann die Abdeckung (A) Abb. 177
wieder einsetzen.
HINWEIS Um die korrekte Funktion des
Systems wiederherzustellen, wenden
Sie sich an das Servicenetz.
177 AB0A0576
LADEFUNKTIONEN
LADEPROGRAMM
Es stehen zwei Auflademodi zur
Verfügung: sofortige Aufladung und
planmäßige Aufladung.
Die beiden Lademodi können auf zwei
Arten ausgewählt werden:
über die spezielle Smartphone-App
(siehe Kapitel „Verbundene Dienste
- Uconnect Services“ im Abschnitt
„Multimedia“) (wo vorgesehen)
über das Uconnect-System.
Die über das Uconnect-System
verfügbare Seite ermöglicht es
Ihnen, Ladezeiten festzulegen, zu
denen das Fahrzeug über Modus
2 oder Modus 3 aufgeladen wird.
Durch Einwirken auf das Display des
Uconnect-Systems und Auswahl
der Funktion „Ladeprogramm“ - über
die Bildschirmseite auf der Seite
„Fahrzeug“ (Abb. 178) - können Sie
die Start- und Endzeit, zu der die
Hochspannungsbatterie geladen
werden soll, einstellen. Die Endzeit
jedes Aufladeintervalls kann als
„Aufladen bis zum Abschluss“
eingestellt werden; in diesem
Fall wird die Endzeit abgewählt.
Weitere Informationen finden Sie
unter „Einstellungen im Abschnitt
„Fahrzeugmodus“ unter „Multimedia“.
HINWEIS Das Laden mit DC (Modus
4) beinhaltet keine stündliche
Programmierung.
178 AB0A0510
VERWENDUNG DER
PROGRAMMIERTEN
LADUNG
Nachdem Sie die gewünschten
Ladeintervalle (bis maximal drei)
programmiert und ausgewählt haben,
stecken Sie das Ladekabel ein (nach
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Abarth und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Abarth-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

H
Hans-Jürgen Ubben 05.03.2024
Einstellungen

Wie stelle ich den Soundgenerator aus?

1 Antwort
S
Support-Team 09.04.2024

Bei dem Sound-Generator handelt es sich um ein optionales System, das das klassische Abarth Dröhnen hervorruft. Er kann in den Einstellungen des Armaturenbretts unter dem Menüpunkt "Display / Elektro-Fahrzeug / Externer Sound" ein- und ausgeschaltet werden.


Hinweis:

Das Einstellungsmenü ist nur verfügbar, wenn das Fahrzeug weniger als 5 km/h fährt oder steht. Wenn der Sound Generator deaktiviert ist, bleibt das akustische Fußgängerwarnsystem unterhalb von 25 km/h aktiv und die Töne zur Warnung von Fußgängern vor dem herannahenden Fahrzeug werden über einen Lautsprecher im Motorraum ausgegeben.