Abarth 500e Betriebsanleitung

Abarth 500e

Abarth 500e (FA1) Baujahr: seit 2023

227
Fachmann kontrolliert und repariert
werden.
205)
Ein stehendes Fahrzeuges muss
nach den geltenden Vorschriften
signalisiert werden: Warnblinker,
Warndreieck usw. Die Insassen müssen
vor allem bei schwer beladenem
Fahrzeug aussteigen und entfernt von
den Gefahren des Straßenverkehrs
warten, bis der Radwechsel durchgeführt
ist. Auf abschüssiger Straße oder bei
ungleichmäßigem Boden Keile oder
andere zum Blockieren des Fahrzeuges
geeignete Gegenstände vor bzw. hinter die
Räder legen.
206)
Den Kompressor nie länger als 20
Minuten ohne Unterbrechung laufen
lassen: Gefahr der Überhitzung.
207)
Wenn der Reifendruck unter 1,8 bar
gesunken ist, nicht weiterfahren: das
Fix&Go kann die nötige Dichtheit nicht
gewährleisten, weil der Reifen zu stark
beschädigt ist. Wenden Sie sich an das
Servicenetz.
208)
Das Etikett der Kartusche vor
Gebrauch sorgfältig durchlesen,
unsachgemäße Anwendung vermeiden.
Das Reparaturset darf nur von
Erwachsenen verwendet werden und
soll auf keinen Fall Minderjährigen zum
Gebrauch überlassen werden.
209)
Den Kompressor nicht länger als 10
Minuten ununterbrochen laufen lassen,
da sonst die Gefahr einer Überhitzung
besteht.
210)
Das Kit nur bei einem Reifenschaden
verwenden.
VORSICHT
76)
Die Dichtflüssigkeit wirkt bei
Temperaturen zwischen -40°C und +50°C.
Die Dichtflüssigkeit hat ein Ablaufdatum
und muss regelmäßig ausgetauscht
werden. Es können Reifen repariert
werden, deren Lauffläche bis zu einem
Durchmesser von 6 mm beschädigt
wurde. Die Kartusche und das Etikett dem
Personal übergeben, das den mit dem
Fix&Go behandelten Reifen handhaben
muss.
77)
Die Oberfläche des Schlauches kann
heiß sein.
VORSICHT
6)
Die Spraydose und die Dichtflüssigkeit
immer umweltgerecht entsorgen. Beide
entsprechend den nationalen und lokalen
Bestimmungen entsorgen.
ANLASSEN IM
NOTFALL
Das Notstarten mit einer Hilfsbatterie
oder einem Schnellladegerät sollte
nur in Ausnahmefällen und nach
Überprüfung des Ladezustands der
Hochspannungsbatterie durchgeführt
werden. Das elektrische System des
Fahrzeugs könnte beschädigt werden.
Wenden Sie sich an das Servicenetz.
STARTEN MIT
HOCHSPANNUNGS-
BATTERIE UND
ENTLADENER 12V-
BATTERIE
Wenn es möglich ist, die
Hochspannungsbatterie aufzuladen,
muss dies vor dem Anlassen im
Notfall mit der 12V-Starthilfebatterie
geschehen. Ist es nicht möglich, die
Hochspannungsbatterie aufzuladen, so
ist dies zu tun:
Wenden Sie sich an das Servicenetz.
Transport des Fahrzeugs mit einem
Abschleppwagen zu einer öffentlichen
oder privaten Ladestation und
Aufladen der Hochspannungsbatterie
(zum Transport siehe das Kapitel
„Abschleppen des Fahrzeugs“ in
diesem Abschnitt).

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Abarth und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Abarth-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

H
Hans-Jürgen Ubben 05.03.2024
Einstellungen

Wie stelle ich den Soundgenerator aus?

1 Antwort
S
Support-Team 09.04.2024

Bei dem Sound-Generator handelt es sich um ein optionales System, das das klassische Abarth Dröhnen hervorruft. Er kann in den Einstellungen des Armaturenbretts unter dem Menüpunkt "Display / Elektro-Fahrzeug / Externer Sound" ein- und ausgeschaltet werden.


Hinweis:

Das Einstellungsmenü ist nur verfügbar, wenn das Fahrzeug weniger als 5 km/h fährt oder steht. Wenn der Sound Generator deaktiviert ist, bleibt das akustische Fußgängerwarnsystem unterhalb von 25 km/h aktiv und die Töne zur Warnung von Fußgängern vor dem herannahenden Fahrzeug werden über einen Lautsprecher im Motorraum ausgegeben.