Abarth 500e Betriebsanleitung

Abarth 500e

Abarth 500e (FA1) Baujahr: seit 2023

241
215 F0S1333
Der Strahl sollte auf ca. 1/3 der Höhe
des oberen Scheibenrands Abb. 215
gerichtet werden.
HINWEIS Bei den Versionen mit
Schiebedach prüfen, dass das Dach
geschlossen ist, bevor man die
Spritzdüsen betätigt.
HECKSCHEIBEN-
WASCHDÜSEN
Die Spritzdüsen der Heckscheibe sind
fest. Die Spritzdüsenhalterung befindet
sich über der Heckscheibe Abb. 216.
216 AB0A0544
ACHTUNG
227)
Das Fahren mit abgenutzten
Scheiben-/Heckscheibenwischerblättern
stellt ein großes Risiko dar, weil die Sicht
bei ungünstigen Witterungsbedingungen
zusätzlich verschlechtert wird.
228)
Sollte eine Reinigung der Scheibe
erforderlich sein, sich vergewissern, dass
die Anlage abgeschaltet ist oder die
Startvorrichtung auf STOP gestellt ist.
ANHEBEN DES
FAHRZEUGS
81)
Wenden Sie sich r das Anheben
des Fahrzeugs immer an das
Servicenetz, das mit Auslegern und
Werkstatthebebühnen ausgestattet ist.
VORSICHT
81)
Bei den Versionen mit
Seitenschwellern ist beim Einsatz
von Hebebühnen-Auslegern oder
Werkstatthebern besondere Vorsicht
geboten.
RÄDER UND REIFEN
229) 230) 231) 232)
Alle zwei Wochen und vor langen
Reisen den Druck jedes Reifens prüfen:
diese Kontrolle muss mit kalten Reifen
ausgeführt werden.
Der Anstieg des Fülldrucks beim
Fahren ist eine natürliche Erscheinung.
Der korrekte Reifendruckwert ist
im Kapitel „Räder” im Abschnitt
„Technische Daten” aufgeführt.
Ein falscher Reifendruck verursacht
einen unregelmäßigen Verschleiß der
Reifen Abb. 217:
Verstellen der Neigung der Spritzdüsen
ausgerichtet werden.

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Abarth und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Abarth-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

H
Hans-Jürgen Ubben 05.03.2024
Einstellungen

Wie stelle ich den Soundgenerator aus?

1 Antwort
S
Support-Team 09.04.2024

Bei dem Sound-Generator handelt es sich um ein optionales System, das das klassische Abarth Dröhnen hervorruft. Er kann in den Einstellungen des Armaturenbretts unter dem Menüpunkt "Display / Elektro-Fahrzeug / Externer Sound" ein- und ausgeschaltet werden.


Hinweis:

Das Einstellungsmenü ist nur verfügbar, wenn das Fahrzeug weniger als 5 km/h fährt oder steht. Wenn der Sound Generator deaktiviert ist, bleibt das akustische Fußgängerwarnsystem unterhalb von 25 km/h aktiv und die Töne zur Warnung von Fußgängern vor dem herannahenden Fahrzeug werden über einen Lautsprecher im Motorraum ausgegeben.