Abarth 500e Betriebsanleitung

Abarth 500e

Abarth 500e (FA1) Baujahr: seit 2023

ANLASSEN UND FAHREN
156
Bei Automatikgetrieben wird die
Feststellbremse (EPB) automatisch
angezogen, wenn alle folgenden
Bedingungen erfüllt sind:
Kein Versuch das Brems- oder
Gaspedal zu treten
Der Sicherheitsgurt ist nicht angelegt
Die Fahrertür steht offen
Der Schalthebel steht auf P (Parking)
(Versionen mit Automatikgetriebe).
Bei Schaltgetrieben wird die
Feststellbremse (EPB) automatisch
angezogen, wenn alle folgenden
Bedingungen erfüllt sind:
Fahrgeschwindigkeit unter 3 km/h
Kein Versuch das Brems- oder
Gaspedal zu treten
Das Kupplungspedal ist nicht
durchgetreten
Der Sicherheitsgurt ist nicht angelegt
Die Fahrertür steht offen
SafeHold kann vorübergehend
durch Drücken des EPB-Schalters
umgangen werden, während die
Fahrertür geöffnet und das Bremspedal
betätigt ist. Nach dem Ausschalten
wird die SafeHold-Funktion erneut
aktiviert, sobald das Fahrzeug eine
Geschwindigkeit 20 km/h erreicht oder
die Startvorrichtung auf STOP und
wieder auf ENGINE gedreht wird.
ACHTUNG
140)
Beim Parken die Räder an Gefällen
zum Bordstein und an Steigungen in die
entgegengesetzte Richtung auslenken.
Wurde das Fahrzeug an einem starken
Gefälle abgestellt, wird empfohlen, die
Räder zudem mit einem Keil oder Stein zu
blockieren.
141)
Lassen Sie Kinder nie unbeaufsichtigt
allein im Auto und tragen Sie den
elektronischen Schlüssel beim Verlassen
des Fahrzeugs immer bei sich.
142)
Vor dem Verlassen des Fahrzeugs
immer die elektrische Feststellbremse
aktivieren.
SPEED LIMITER
(wo vorhanden)
BESCHREIBUNG
Diese Vorrichtung ermöglicht
die Begrenzung der
Fahrzeuggeschwindigkeit auf vom
Fahrer vorprogrammierbare Werte.
Die Höchstgeschwindigkeit kann
sowohl bei stehendem als auch bei
fahrendem Fahrzeug programmiert
werden. Die Geschwindigkeit ist ab
30 km/h programmierbar.
Wenn die Vorrichtung aktiviert ist, ist
die Geschwindigkeit des Fahrzeugs
vom Druck auf das Gaspedal
abhängig und erreicht maximal die
programmierte Grenzgeschwindigkeit
(siehe Abschnitt „Programmierung der
Grenzgeschwindigkeit”).
EINSCHALTEN DER
VORRICHTUNG
Zum Einschalten des Systems die
Taste (A) „LIM“ am Lenkrad Abb. 131
betätigen.
131 AB0A0494
Das Einschalten des Systems
wird durch das Einblenden des
grauen „LIM“-Symbols zusammen
mit dem letzten gespeicherten
Geschwindigkeitswert angezeigt.
Wenn der elektronische Cruise Control
oder die Adaptive Cruise Control zuvor
aktiviert wurde, muss die Taste (A)
Abb. 131 zweimal gedrückt werden.
Beim ersten Druck wird die zuvor
aktivierte Funktion ausgeschaltet und
beim zweiten Druck wird der Speed
Limiter eingeschaltet.

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Abarth und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Abarth-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

H
Hans-Jürgen Ubben 05.03.2024
Einstellungen

Wie stelle ich den Soundgenerator aus?

1 Antwort
S
Support-Team 09.04.2024

Bei dem Sound-Generator handelt es sich um ein optionales System, das das klassische Abarth Dröhnen hervorruft. Er kann in den Einstellungen des Armaturenbretts unter dem Menüpunkt "Display / Elektro-Fahrzeug / Externer Sound" ein- und ausgeschaltet werden.


Hinweis:

Das Einstellungsmenü ist nur verfügbar, wenn das Fahrzeug weniger als 5 km/h fährt oder steht. Wenn der Sound Generator deaktiviert ist, bleibt das akustische Fußgängerwarnsystem unterhalb von 25 km/h aktiv und die Töne zur Warnung von Fußgängern vor dem herannahenden Fahrzeug werden über einen Lautsprecher im Motorraum ausgegeben.