Abarth 500e Betriebsanleitung

Abarth 500e

Abarth 500e (FA1) Baujahr: seit 2023

IM NOTFALL
228
ENTLADENE
HOCHSPANNUNGS-
BATTERIE UND GELADENE
12V-
BATTERIE
In diesem Zustand ist es möglich, das
Fahrzeug einige Meter zu bewegen,
indem die Startvorrichtung auf ENGINE
und das Getriebe in Position N gestellt
werden.
ANLASSEN DURCH
ABSCHLEPPEN,
ANSCHIEBEN
Das Anlassen durch Anschieben,
Anschleppen oder die Nutzung von
Abfahrten ist unbedingt zu vermeiden.
HINWEIS Wenn die Startvorrichtung
nicht auf ENGINE steht, sind die
Servobremse und die elektrische
Servolenkung (wo vorhanden) nicht
aktiv. Es muss deshalb auf Bremspedal
und Lenkrad bedeutend mehr Kraft als
üblich ausgeübt werden.
ABSCHLEPPEN DES
FAHRZEUGS
211) 212) 213) 214) 215)
Die mit dem Fahrzeug mitgelieferte
Abschlepp-Öse befindet sich im
Werkzeugbehälter/Tasche im
Kofferraum.
Das Fahrzeug darf nicht abgeschleppt
werden, sondern nur auf einem
Abschleppwagen transportiert werden,
siehe Abb. 210.
210 F0S1302
EINHAKEN DES
ABSCHLEPPRINGS
Vorn
Vorgehensweise:
den Deckel Abb. 211 abnehmen;
die Abschleppöse aus ihrem Sitz im
Werkzeughalter entnehmen
die Abschleppöse bis zum Anschlag
auf den Gewindestift aufschrauben
211 AB0A0501
ACHTUNG
211)
Bevor der Ring festgeschraubt
wird, den entsprechenden Gewindesitz
sorgfältig reinigen. Vor Beginn des
Abschleppvorgangs sicherstellen, dass der
Ring bis zum Anschlag festgeschraubt
wurde.
212)
NIEMALS das Auto abschleppen,
wenn zwei oder vier Räder auf dem
Boden stehen. Gefahr von Motorschäden
und Brandgefahr. Es ist unbedingt
erforderlich, dass das Fahrzeug von einem
Abschleppwagen abgeschleppt wird.
213)
Im Falle einer entladenen
Hochspannungsbatterie und einer
entladenen 12V Batterie darf das Fahrzeug
NIEMALS abgeschleppt werden, sondern
muss mit einem Abschleppwagen
transportiert und das Servicenetz
kontaktiert werden.
214)
Das Abschleppen über kurze
Strecken mit einer Geschwindigkeit
von nicht mehr als 5 km/h ist mit einer
speziellen, der Straßenverkehrsordnung
entsprechenden Vorrichtung (starrer

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Abarth und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Abarth-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

H
Hans-Jürgen Ubben 05.03.2024
Einstellungen

Wie stelle ich den Soundgenerator aus?

1 Antwort
S
Support-Team 09.04.2024

Bei dem Sound-Generator handelt es sich um ein optionales System, das das klassische Abarth Dröhnen hervorruft. Er kann in den Einstellungen des Armaturenbretts unter dem Menüpunkt "Display / Elektro-Fahrzeug / Externer Sound" ein- und ausgeschaltet werden.


Hinweis:

Das Einstellungsmenü ist nur verfügbar, wenn das Fahrzeug weniger als 5 km/h fährt oder steht. Wenn der Sound Generator deaktiviert ist, bleibt das akustische Fußgängerwarnsystem unterhalb von 25 km/h aktiv und die Töne zur Warnung von Fußgängern vor dem herannahenden Fahrzeug werden über einen Lautsprecher im Motorraum ausgegeben.