Abarth 500e Betriebsanleitung

Abarth 500e

Abarth 500e (FA1) Baujahr: seit 2023

WARTUNG UND PFLEGE
246
benetzen, danach mit einem weichen
Lappen abtrocknen.
HINWEISE
Vogelkot muss sofort und gründlich
abgewaschen werden, da dessen
Säure besonders ätzend wirkt.
Vermeiden, das Auto unter den
Bäumen zu parken (wenn nicht
unbedingt erforderlich); sofort alle
Harzsubstanzen pflanzlicher Natur
entfernen, da sie nach dem Trocknen
die Verwendung von Schleif- und/oder
Polierprodukten zur Entfernung
erfordern können, von denen
abgeraten wird, da sie eine mögliche
Ursache für eine Veränderung der
Lackeigenschaften der Aufkleber und
Folien sind.
Zur Reinigung der Windschutz-
und Heckscheibe keine unverdünnte
Scheibenwaschflüssigkeit benutzen.
Immer zuerst mit 50% Wasser
verdünnen.
87) 88)
Fenster
Zum Reinigen der Scheiben geeignete
Reinigungsmittel verwenden.
Immer saubere Lappen benutzen, um
Kratzer zu vermeiden, welche die Sicht
beeinträchtigen nnten.
HINWEIS Um die auf der Innenseite
der Heckscheibe aufgetragenen
Heizwiderstände nicht zu beschädigen,
vorsichtig und nur in Richtung der
aufgetragenen Heizwiderstände reiben.
Scheinwerfer
Ein weiches Tuch benutzen, das
mit Wasser und Seife für Fahrzeuge
genässt ist.
HINWEIS Bei der Reinigung der
transparenten Kunststoffabdeckungen
der Scheinwerfer keine aromatischen
Substanzen (z. B. Benzin) oder Ketone
(z. B. Azeton) verwenden.
HINWEIS Bei Reinigung mit einem
Wasserstrahl, diesen auf einem
Abstand von etwa 20 cm von den
Scheinwerfern halten.
KONTAKT MIT WASSER
Motorraumwäsche
89)
Eine Motorwäsche wird nicht
empfohlen. Folgende Anweisungen
sind zu befolgen, sollte es dennoch
erforderlich werden:
das Waschen ist nur mit niedrigem
Druck erlaubt;
die Wäsche muss bei kaltem Motor
und Startvorrichtung in der Position
STOP ausgeführt werden;
achten Sie darauf, den Wasserstrahl
nicht direkt auf die elektronischen
Steuereinheiten, Steckverbinder und
orangefarbenen Kabel einschließlich
der angrenzenden Bereiche
(Hochspannungskreislauf) und
Entlüftungsventile zu richten;
Lassen Sie diesen Vorgang von einer
Fachwerkstatt durchführen.
Nach dem Waschen darauf
achten, dass die verschiedenen
Schutzvorrichtungen (z.B.
Gummikappen und Gummischutz)
nicht entfernt oder beschädigt wurden.
Unterbodenwäsche
Sollte eine Unterbodenwäsche
erforderlich sein, darf der Sprühstrahl
nicht direkt auf die Steckverbinder und
das Entlüftungsventil ausgerichtet
werden.
Waschen mit geschlossener
Ladeklappe
Das Elektrosystem ist sicher, auch
wenn folgende Situationen auftreten:
Vorhandensein von Wasser im
Fußbereich;
wenn sich das Fahrzeug in so
hohem Wasser befindet, dass das
Durchqueren einer Furt möglich ist;

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Abarth und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Abarth-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

H
Hans-Jürgen Ubben 05.03.2024
Einstellungen

Wie stelle ich den Soundgenerator aus?

1 Antwort
S
Support-Team 09.04.2024

Bei dem Sound-Generator handelt es sich um ein optionales System, das das klassische Abarth Dröhnen hervorruft. Er kann in den Einstellungen des Armaturenbretts unter dem Menüpunkt "Display / Elektro-Fahrzeug / Externer Sound" ein- und ausgeschaltet werden.


Hinweis:

Das Einstellungsmenü ist nur verfügbar, wenn das Fahrzeug weniger als 5 km/h fährt oder steht. Wenn der Sound Generator deaktiviert ist, bleibt das akustische Fußgängerwarnsystem unterhalb von 25 km/h aktiv und die Töne zur Warnung von Fußgängern vor dem herannahenden Fahrzeug werden über einen Lautsprecher im Motorraum ausgegeben.