Abarth 500e Betriebsanleitung

Abarth 500e

Abarth 500e (FA1) Baujahr: seit 2023

199
170 F0S1271
HINWEIS Die Konfiguration der
Wallbox-Ladestation kann je nach dem
Land, in dem das Fahrzeug verkauft
wird, variieren.
HINWEIS Lassen Sie die elektrische
Anlage in Ihrem Haus regelmäßig von
qualifiziertem Personal überprüfen.
Der maximale Ladestromwert wird
vom Gerät automatisch eingestellt,
abhängig von der elektrischen Anlage
des Gebäudes.
Der Ladevorgang ist im Kapitel
„Wechselstromladung (AC) zu Hause“
beschrieben.
LADEVORGANG AN
DER ÖFFENTLICHEN
LADESTATION (AC)
189) 187) 191)
Die Hochspannungsbatterie des
Fahrzeugs kann durch direkten
Anschluss des Ladekabels an den
öffentlichen Ladestationen oder mit
dem Kabel Mode 3 (für Versionen/
Märkte, wo zutreffend) aufgeladen
werden.
Die Eigenschaften des Kabels
„Mode 3“ finden Sie im Kapitel
„Nutzbare Stromquellen - Kabel
Mode 3“.
Hinweise zum Aufladen:
Das Fahrzeug sicher abstellen
(Getriebehebel in Stellung „P“
Parken);
die elektrische Feststellbremse
betätigen
die Startvorrichtung auf STOP stellen
das Ladekabel Abb. 171 (wo
zutreffend) aus der entsprechenden
Tasche im Kofferraum oder der Box
unter der Ladefläche im Kofferraum
herausziehen;
den Staub, der sich auf dem
Ladestecker und der Ladebuchse
angesammelt haben könnte, entfernen
Den Ladestecker in die Steckdose
der öffentlichen Ladestation, Abb. 172
einstecken;
171 F0S1207
172 F0S1054
die Ladeklappe öffnen, indem
auf den mit dem Pfeil Abb. 173
gekennzeichneten Bereich gedrückt
wird;

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Abarth und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Abarth-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

H
Hans-Jürgen Ubben 05.03.2024
Einstellungen

Wie stelle ich den Soundgenerator aus?

1 Antwort
S
Support-Team 09.04.2024

Bei dem Sound-Generator handelt es sich um ein optionales System, das das klassische Abarth Dröhnen hervorruft. Er kann in den Einstellungen des Armaturenbretts unter dem Menüpunkt "Display / Elektro-Fahrzeug / Externer Sound" ein- und ausgeschaltet werden.


Hinweis:

Das Einstellungsmenü ist nur verfügbar, wenn das Fahrzeug weniger als 5 km/h fährt oder steht. Wenn der Sound Generator deaktiviert ist, bleibt das akustische Fußgängerwarnsystem unterhalb von 25 km/h aktiv und die Töne zur Warnung von Fußgängern vor dem herannahenden Fahrzeug werden über einen Lautsprecher im Motorraum ausgegeben.