Abarth 500e Betriebsanleitung

Abarth 500e

Abarth 500e (FA1) Baujahr: seit 2023

IM NOTFALL
210
Anzeige, dass der Insasse einen
ASSIST-Ruf getätigt hat
Fahrzeugmarke
Die letzten bekannten GPS-
Koordinaten des Fahrzeugs
Die Art des Fehlers, der in dem
Fahrzeug aufgetreten ist, das die
ASSIST-Anfrage automatisch gesendet
hat (im Falle eines automatischen Rufs
- wo vorhanden).
Der Ruf erfolgt über das Audiosystem
des Fahrzeugs, um zusätzliche
Informationen über die Hilfeanfrage zu
erhalten.
Kann das System keinen Sprachanruf
aufbauen oder wird die Leitung
aufgrund mangelnder Abdeckung des
Telefonnetzes unterbrochen, versucht
der ASSIST-Dienst die Einsatzzentrale
mehrmals anzurufen.
HINWEIS Wenn die entsprechenden
Dienste nicht abonniert wurden oder
das Pannenhilfepaket My Assistant
abgelaufen ist oder nicht zum Kauf
angeboten wird, ist der ASSIST-Ruf
nicht verfügbar. r weiterführende
Informationen siehe die offizielle Abarth-
Website.
HINWEIS Erkennt das ASSIST-
Rufsystem eine Fehlfunktion, wird
dies durch die roten LEDs an der
Innenleuchte und eine entsprechende
Meldung auf dem Display des
Uconnect-Systems angezeigt. Bitte
umgehend das Servicenetz aufsuchen.
Wenn es dann einen EU eCall-Ruf gibt
und ein ASSIST-Ruf angefordert wird,
werden diese nicht weitergeleitet.
BATTERIE DES
UCONNECT BOX-
SYSTEMS
Das Uconnect Box-System ist mit einer
unabhängigen Batterie ausgestattet,
die den Betrieb einiger verbundener
Dienste auch im Falle einer Trennung
der 12V-Fahrzeugbatterie ermöglicht.
Das System informiert den Nutzer
über die Notwendigkeit, diese
Batterie zu wechseln, indem es eine
entsprechende Meldung auf dem
Display des Uconnect-Systems
anzeigt (wo vorgesehen), sowie durch
eine Benachrichtigung über eine mobile
App (wo vorgesehen).
Der Nutzer muss sich daher so schnell
wie möglich an das Servicenetz
wenden.
HINWEIS Wenn die Batterie
nicht ausgetauscht und die
Systemwarnungen nicht beachtet
werden, ist die Funktionsweise der
Dienste evtl. beeinträchtigt oder
vollständig deaktiviert.
HINWEIS Unabhängig vom
Ladezustand muss die Batterie auf
jeden Fall alle 5 Jahre beim Servicenetz
ausgetauscht werden.
NOTRUF - EU eCall
(„eCall-Ruf“)
Das Fahrzeug bietet eine
Assistenzfunktion an Bord, die auf die
Bereitstellung von Unterstützung im Fall
eines Unfalls u./o. sonstigen Notfalls
ausgelegt sind. Mit dem Notruf, auch
„eCall“ genannt, der in den Ländern
der Europäischen Union (EU eCall)
gesetzlich vorgeschrieben ist und auf
der Notrufnummer 112 basiert, können
Sie in Gefahrensituationen schnell Hilfe
rufen.
Durch den Notruf wird EU eCall
aktiviert, der Sprachanruf an die für
Notrufe bestimmte Einsatzzentrale
(112) mit gleichzeitiger Aktivierung
der Übertragung der Fahrzeugdaten
in Bezug auf seine Geolokalisierung.
Der EU eCall-Service ist ein öffentlicher
Dienst von allgemeinem Interesse und
kostenlos.
Die EU eCall-Funktion kann aktiviert
werden:
automatisch bei einem größeren
Aufprall, der von der Vorrichtung über
die Sensoren an Bord des Fahrzeugs
registriert wird.

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Abarth und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Abarth-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

H
Hans-Jürgen Ubben 05.03.2024
Einstellungen

Wie stelle ich den Soundgenerator aus?

1 Antwort
S
Support-Team 09.04.2024

Bei dem Sound-Generator handelt es sich um ein optionales System, das das klassische Abarth Dröhnen hervorruft. Er kann in den Einstellungen des Armaturenbretts unter dem Menüpunkt "Display / Elektro-Fahrzeug / Externer Sound" ein- und ausgeschaltet werden.


Hinweis:

Das Einstellungsmenü ist nur verfügbar, wenn das Fahrzeug weniger als 5 km/h fährt oder steht. Wenn der Sound Generator deaktiviert ist, bleibt das akustische Fußgängerwarnsystem unterhalb von 25 km/h aktiv und die Töne zur Warnung von Fußgängern vor dem herannahenden Fahrzeug werden über einen Lautsprecher im Motorraum ausgegeben.