Abarth 500e Betriebsanleitung

Abarth 500e

Abarth 500e (FA1) Baujahr: seit 2023

KENNTNIS DES FAHRZEUGS
22
SCHLÜSSEL
Der Wagen ist mit zwei Arten von
Schlüsseln ausgestattet, einem
elektronischen Schlüssel und einem
tragbaren Schlüssel.
8)
2) 3)
ELEKTRONISCHER
SCHLÜSSEL
Der elektronische Schlüssel des Autos
führt die traditionellen Funktionen für
den Zugang und das Starten aus, die
im Folgenden näher erläutert werden.
9 F0S1229
FUNKTION
Entriegelung von Türen und
Kofferraum
Kurzer Druck der Taste :
Entriegelung der ren, des
Kofferraums, zeitbegrenzte
Einschaltung der Deckenleuchten
und doppeltes Aufblinken der
Richtungsanzeiger (wo vorhanden).
Wo die Funktion vorgesehen ist,
kann die Entriegelungstaste an der
Fernbedienung einmal gedrückt
werden, um die Vordertür auf der
Fahrerseite zu entriegeln. Wird sie
zweimal innerhalb von 1 Sekunde
gedrückt, werden sämtliche Türen und
die Heckklappe entriegelt.
Über das Display-Menü oder das
Uconnect-System kann die
Einstellung so verändert werden, dass
das System nur die Fahrertür oder
alle Türen beim ersten Druck der
Taste an der Fernbedienung entriegelt
(siehe „Einstellungen im Abschnitt
„Fahrzeugmodus“ unter „Multimedia“).
Nähere Information hierzu sind dem
Abschnitt „Display” im Kapitel „Kenntnis
der Instrumententafel” zu entnehmen.
Verriegelung von Türen und
Kofferraum
Kurzer Druck der Taste :
Verriegelung der ren, des
Kofferraums mit Ausschaltung der
Innenleuchten und Leuchtanzeige der
Richtungsanzeiger (wo vorhanden).
Wenn eine oder mehrere Türen offen
sind, findet die Verriegelung trotzdem
statt. Dies wird durch ein kurzes
Aufblinken der Fahrtrichtungsanzeiger
gemeldet (wo vorhanden). Die Türen
bereiten sich zur Verriegelung vor und
werden beim Schließen verriegelt. Sie
entriegeln sich erst wieder, wenn der
Schlüssel vom System im Fahrzeug
wahrgenommen wird.
Öffnung Kofferraum
Die Taste schnell zweimal
hintereinander drücken, um den
Kofferraum mit der Fernbedienung zu
öffnen.
Das Öffnen der Kofferraumklappe
wird durch zweimaliges Blinken der
Fahrtrichtungsanzeiger angezeigt.
Beleuchtung einschalten
Druck der Taste : ferngesteuerte
Einschaltung des Standlichts und des
Abblendlichts für eine max. Dauer von
90 Sekunden.
Mit dieser Funktion kann zum Beispiel
das Fahrzeug auf einem vollbesetzten
Parkplatz schnell wiedergefunden
werden.
Bei erneutem Druck der Taste
oder nach Ablauf der 90 Sekunden
erlöschen die zuvor aktivierten Lichter
(war die Parklichterfunktion bereits
bleibt sie weiterhin aktiv). Wird nach
Ablauf der 90 Sekunden die Taste
betätigt, bleiben das Abblendlicht und
das Standlicht weitere 30 Sekunden
lang an.

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Abarth und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Abarth-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

H
Hans-Jürgen Ubben 05.03.2024
Einstellungen

Wie stelle ich den Soundgenerator aus?

1 Antwort
S
Support-Team 09.04.2024

Bei dem Sound-Generator handelt es sich um ein optionales System, das das klassische Abarth Dröhnen hervorruft. Er kann in den Einstellungen des Armaturenbretts unter dem Menüpunkt "Display / Elektro-Fahrzeug / Externer Sound" ein- und ausgeschaltet werden.


Hinweis:

Das Einstellungsmenü ist nur verfügbar, wenn das Fahrzeug weniger als 5 km/h fährt oder steht. Wenn der Sound Generator deaktiviert ist, bleibt das akustische Fußgängerwarnsystem unterhalb von 25 km/h aktiv und die Töne zur Warnung von Fußgängern vor dem herannahenden Fahrzeug werden über einen Lautsprecher im Motorraum ausgegeben.