Abarth 500e Betriebsanleitung

Abarth 500e

Abarth 500e (FA1) Baujahr: seit 2023

149
ANLASSEN UND FAHREN
Werfen wir nun einen Blick in die
„Seele“ dieses Fahrzeugs, um
zu ermitteln, wie wir alle seine
Möglichkeiten nutzen können.
Sie erfahren, wie Sie unter allen
Bedingungen sicher fahren und immer
auf einen tollen Reisegefährten zählen
können, dem Ihr Komfort und Ihr
Geldbeutel wichtig ist.
MOTORSTART .......................... 150
BEIM PARKEN........................... 153
SPEED LIMITER......................... 156
ELEKTRONISCHE CRUISE
CONTROL ................................ 157
PARK ASSIST SYSTEM .............. 160
SIDE DISTANCE WARNING
SYSTEM ................................... 165
TRAFFIC SIGN RECOGNITION..... 167
INTELLIGENT SPEED ASSIST...... 169
RÜCKFAHRKAMERA
(PARKVIEW
®
REAR BACKUP
CAMERA).................................. 170
FAHREMPFEHLUNGEN .............. 172
AUFLADEN ............................... 175
NUTZBARE STROMQUELLEN ..... 179
WECHSELSTROMLADUNG
(AC) ZU HAUSE ......................... 195
SCHNELL-LADEVORGANG
ZU HAUSE MIT DER
WALLBOX-LADESTATION........... 198
LADEVORGANG AN DER
ÖFFENTLICHEN LADESTATION
(AC).......................................... 199
LADEVORGANG „FAST
CHARGE“ AN DER
ÖFFENTLICHEN LADESTATION
(DC) MODUS 4 .......................... 201
NOTENTRIEGELN DES
LADEKABELS............................ 203
LADEFUNKTIONEN .................... 203
„eCoasting“-MODUS
(ENERGIEEINSPARUNG)............. 205
„eBraking“-MODUS
(LADEN DER
HOCHSPANNUNGSBATTERIE) .... 206
ONE PEDAL DRIVING................. 206
ANHÄNGERBETRIEB ................. 206

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Abarth und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Abarth-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

H
Hans-Jürgen Ubben 05.03.2024
Einstellungen

Wie stelle ich den Soundgenerator aus?

1 Antwort
S
Support-Team 09.04.2024

Bei dem Sound-Generator handelt es sich um ein optionales System, das das klassische Abarth Dröhnen hervorruft. Er kann in den Einstellungen des Armaturenbretts unter dem Menüpunkt "Display / Elektro-Fahrzeug / Externer Sound" ein- und ausgeschaltet werden.


Hinweis:

Das Einstellungsmenü ist nur verfügbar, wenn das Fahrzeug weniger als 5 km/h fährt oder steht. Wenn der Sound Generator deaktiviert ist, bleibt das akustische Fußgängerwarnsystem unterhalb von 25 km/h aktiv und die Töne zur Warnung von Fußgängern vor dem herannahenden Fahrzeug werden über einen Lautsprecher im Motorraum ausgegeben.