Abarth 500e Betriebsanleitung

Abarth 500e

Abarth 500e (FA1) Baujahr: seit 2023

IM NOTFALL
212
den Operator in der Notfallzentrale
unterbrochen.
MANUELLER NOTRUF
Um den Notruf manuell zu tätigen,
stellen Sie sicher, dass die
Instrumententafel eingeschaltet
ist (Symbol „READY auf der
Instrumententafel).
Drücken Sie die SOS-Ruftaste an der
vorderen Deckenleuchte (A) Abb. 186
etwa 2 Sekunden lang.
Das grüne Licht an der SOS-Taste
blinkt und leuchtet dann fest,
sobald die Verbindung mit einem
für Notrufe zuständigen Mitarbeiter
der Notrufzentrale (Nummer 112)
hergestellt ist.
Das grüne Licht erlischt, wenn der
Anruf unterbrochen wird.
Rufunterbrechung
Wenn die SOS-Ruftaste falsch
gedrückt wurde, können Sie innerhalb
von 10 Sekunden dieselbe Taste erneut
um den Vorgang abzubrechen. Nach
10 Sekunden kann nur der Operator
des Einsatzzentrums das Gespräch
unterbrechen.
Wenn Sie in der Lage sind mit einem
Mitarbeiter zu sprechen, können Sie
dies über das Audiosystem des
Fahrzeugs tun, um möglicherweise
zusätzliche Informationen zur
Anforderung von Hilfe bereitzustellen.
Wenn das System keinen Sprachanruf
aufbauen kann oder die Leitung
aufgrund mangelnder Abdeckung
des Telefonnetzes unterbrochen wird,
versucht der EU eCall-Dienst, die
Einsatzzentrale für 5 Minuten erneut
anzurufen.
Für den Fall, dass die Einsatzzentrale
wieder mit dem Fahrzeug in Kontakt
treten muss, kann das System für
maximal 120 Minuten nach dem Ende
des Gesprächs mit dem Operator einen
eingehenden Anruf entgegennehmen,
der automatisch angenommen wird.
Bis zum Ablauf der 120 Minuten
wird das System vollständig dem
Management des laufenden Notfalls
gewidmet sein, daher wird es keinen
Verbindungsdienst anbieten können.
LED-Anzeigen/-Farben
Grünes Licht
Im Blinkmodus: zeigt an, dass der
Notruf aktiviert wurde, unabhängig
davon, ob er manuell oder automatisch
getätigt wurde.
Im Dauermodus: signalisiert, dass
der Kontakt mit dem Operator der
Notfallzentrale hergestellt wurde.
Aus: zeigt an, dass der Notruf
beendet ist.
Rotes Licht
Weist auf einen Fehler im EU eCall-
System hin, bei dem es nicht oder nur
eingeschränkt glich ist, einen Notruf
zu tätigen. Bei diesem roten Licht ist
sich so schnell wie möglich an das
Servicenetz zu wenden.
BATTERIE DES
UCONNECT BOX-
SYSTEMS
Das Uconnect Box-System ist mit einer
unabhängigen Batterie ausgestattet,
die den Betrieb einiger verbundener
Dienste auch im Falle einer Trennung
der 12V-Fahrzeugbatterie ermöglicht.
Das System informiert den Nutzer
über die Notwendigkeit, diese
Batterie zu wechseln, indem es eine
entsprechende Meldung auf dem
Display des Uconnect-Systems
anzeigt (wo vorgesehen), sowie durch
eine Benachrichtigung über eine mobile
App (wo vorgesehen).
Der Nutzer muss sich daher so schnell
wie möglich an das Servicenetz
wenden.
HINWEIS Wenn die Batterie
nicht ausgetauscht und die
Systemwarnungen nicht beachtet
werden, ist die Funktionsweise der
Dienste evtl. beeinträchtigt oder
vollständig deaktiviert.
HINWEIS Unabhängig vom
Ladezustand muss die Batterie auf
jeden Fall alle 5 Jahre beim Servicenetz
ausgetauscht werden.

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Abarth und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Abarth-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

H
Hans-Jürgen Ubben 05.03.2024
Einstellungen

Wie stelle ich den Soundgenerator aus?

1 Antwort
S
Support-Team 09.04.2024

Bei dem Sound-Generator handelt es sich um ein optionales System, das das klassische Abarth Dröhnen hervorruft. Er kann in den Einstellungen des Armaturenbretts unter dem Menüpunkt "Display / Elektro-Fahrzeug / Externer Sound" ein- und ausgeschaltet werden.


Hinweis:

Das Einstellungsmenü ist nur verfügbar, wenn das Fahrzeug weniger als 5 km/h fährt oder steht. Wenn der Sound Generator deaktiviert ist, bleibt das akustische Fußgängerwarnsystem unterhalb von 25 km/h aktiv und die Töne zur Warnung von Fußgängern vor dem herannahenden Fahrzeug werden über einen Lautsprecher im Motorraum ausgegeben.