Abarth 500e Betriebsanleitung

Abarth 500e

Abarth 500e (FA1) Baujahr: seit 2023

ANLASSEN UND FAHREN
194
WARTUNG / REINIGUNG
DES LADESYSTEMS
Die Vorrichtung ist wartungsfrei.
Wenn Sie die Vorrichtung reinigen
müssen, verwenden Sie ein
weiches, leicht mit einer milden
Reinigungslösung angefeuchtetes Tuch
und wischen Sie sie anschließend
mit einem trockenen Tuch trocken.
Verwenden Sie keine Scheuermittel
oder brennbare Stoffe (z.B. Alkohol,
Benzin oder deren Derivate). Reinigen
Sie die Vorrichtung niemals
mit Wasser, Brandgefahr oder
Stromschlag, was zu schweren
Verletzungen oder zum Tod führen
könnte.
HINWEIS Reinigen Sie die Vorrichtung
nur, wenn sie entweder von der
Hausladedose oder der Ladebuchse
am Fahrzeug GETRENNT ist.
FCC-SPEZIFIKATIONEN
(Federal
Communications
Commission)
Die Ladezustandskontrolleinheit
entspricht Kapitel 15 der FCC-
Richtlinie.
Der Einsatz der Vorrichtung erfüllt die
folgenden beiden Anforderungen:
1. Die Vorrichtung verursacht keine
schädlichen Störungen.
2. Die korrekte Funktion der
Vorrichtung kann durch Störungen
von in der Nähe befindlichen
elektrischen/elektronischen Geräten
beeinträchtigt werden.
Diese Vorrichtung wurde zum Schutz
gegen Radiofrequenzstörungen
(RFI) entwickelt, jedoch können
einige Faktoren (z. B. hochintensive
Radiosignale oder Radiosender in der
Nähe des Gerätes) Störungen in einer
Weise verursachen, die schädliche
Interferenzen verursachen können.
Wenn Sie eine Fehlfunktion im Betrieb
der Vorrichtung feststellen, wenden Sie
sich an das Servicenetz.
HINWEIS Falsch ausgeführte
Änderungen und/oder Reparaturen, die
NICHT vom Servicenetz durchgeführt
wurden, führen zum Erlöschen der
Garantie und der oben genannten
Anforderungen.
LADEKABEL „MODE 3“
(für Versionen/Märkte, wo zutreffend)
Das Fahrzeug kann mit einem
Ladekabel Mode 3“, Abb. 163
ausgestattet sein, das sich in einer
speziellen Tasche im Kofferraum oder
in einer Box unter der Ladefläche im
Kofferraum befindet.
Das Ladekabel Mode 3“:
entspricht den Standards EN 61851-
1, EN 62196- 1 und EN 62196- 2;
Es kann Bei einer Mindesttemperatur
von -40°C bis zu einer maximalen
Temperatur von +50°C eingesetzt
werden.
Dieser Kabeltyp ermöglicht
den Anschluss an öffentliche
Wechselstrom-Ladestationen (AC). Die
Ladegeschwindigkeit kann schneller
sein als das Aufladen über eine
Haushaltssteckdose.
Mit diesem Kabeltyp ist es möglich, das
Fahrzeug mit einem Strom von bis zu
16A aufzuladen.
HINWEIS Denken Sie daran, nach dem
Gebrauch die Schutzabdeckungen auf
beiden Seiten des Ladekabels korrekt
anzubringen, um das Eindringen
von Feuchtigkeit und/oder Staub in
die Anschlüsse der Ladebuchse zu
verhindern.

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Abarth und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Abarth-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

H
Hans-Jürgen Ubben 05.03.2024
Einstellungen

Wie stelle ich den Soundgenerator aus?

1 Antwort
S
Support-Team 09.04.2024

Bei dem Sound-Generator handelt es sich um ein optionales System, das das klassische Abarth Dröhnen hervorruft. Er kann in den Einstellungen des Armaturenbretts unter dem Menüpunkt "Display / Elektro-Fahrzeug / Externer Sound" ein- und ausgeschaltet werden.


Hinweis:

Das Einstellungsmenü ist nur verfügbar, wenn das Fahrzeug weniger als 5 km/h fährt oder steht. Wenn der Sound Generator deaktiviert ist, bleibt das akustische Fußgängerwarnsystem unterhalb von 25 km/h aktiv und die Töne zur Warnung von Fußgängern vor dem herannahenden Fahrzeug werden über einen Lautsprecher im Motorraum ausgegeben.