Abarth 500e Betriebsanleitung

Abarth 500e

Abarth 500e (FA1) Baujahr: seit 2023

23
SCHWACHE BATTERIE
Wenn die Batterie des Schlüssels zur
Neige geht, erkennt das Fahrzeug dies
im Voraus durch eine Meldung auf der
Instrumententafel.
HINWEIS Die Batterielebensdauer der
Schlüssel hängt wesentlich von ihrer
Verwendung ab.
AUSTAUSCH DER
BATTERIE
3)
Zum Auswechseln der Batterie wie folgt
vorgehen:
an der Unterseite des Schlüssels
(A) Abb. 10 (ohne Tasten) mit den
Fingerspitzen das Cover in Richtung
Schlüsselringloch schieben, bis die
Dichtungszähne freigegeben werden
(Bewegung (1));
entfernen Sie vorsichtig das Cover,
indem Sie es nach oben ziehen
(Bewegung (2) Abb. 10);
10 F0S1231
ziehen Sie den Rand des
Metallschlüssels (B) Abb. 11 nach
oben, bis er losgelassen wird, und
ziehen Sie ihn heraus;
die Schutzabdeckung (C) Abb. 11
der Batterie entfernen;
11 F0S1232
den Verschlussriegel (C) Abb. 12
anheben, indem Sie in die Aussparung
am Ende des Schlüssels, auf der
Seite des Schlüsselrings, einstechen
(Bewegung (3));
die Batterie (D) entfernen.
12 F0S1233
Zum Auswechseln der Batterie
ist es notwendig, diese in das von
der vorherigen Batterie belegte
Fach einzusetzen, wobei die im
elektronischen Schlüssel angegebenen
Polaritäten zu beachten sind. Dann die
Batterie einschieben und in die für sie
vorgesehene Aussparung schieben.
Die Schutzabdeckung der Batterie
wieder anbringen.
Setzen Sie den Metallschlüssel
wieder in den elektronischen Schlüssel
ein.
Setzen Sie die Abdeckung wieder auf
und achten Sie darauf, dass sie korrekt
am Schlüssel verankert ist.
HINWEIS Beim Auswechseln der
Batterie immer sehr vorsichtig sein und
darauf achten, dass der elektronische
Schlüssel nicht beschädigt wird.

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Abarth und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Abarth-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

H
Hans-Jürgen Ubben 05.03.2024
Einstellungen

Wie stelle ich den Soundgenerator aus?

1 Antwort
S
Support-Team 09.04.2024

Bei dem Sound-Generator handelt es sich um ein optionales System, das das klassische Abarth Dröhnen hervorruft. Er kann in den Einstellungen des Armaturenbretts unter dem Menüpunkt "Display / Elektro-Fahrzeug / Externer Sound" ein- und ausgeschaltet werden.


Hinweis:

Das Einstellungsmenü ist nur verfügbar, wenn das Fahrzeug weniger als 5 km/h fährt oder steht. Wenn der Sound Generator deaktiviert ist, bleibt das akustische Fußgängerwarnsystem unterhalb von 25 km/h aktiv und die Töne zur Warnung von Fußgängern vor dem herannahenden Fahrzeug werden über einen Lautsprecher im Motorraum ausgegeben.