Abarth 500e Betriebsanleitung

Abarth 500e

Abarth 500e (FA1) Baujahr: seit 2023

IM NOTFALL
216
ACHTUNG
192)
Berühren Sie keine
Hochspannungskomponenten
(gekennzeichnet durch die Farbe
Orange) oder Bauteile, die mit
freiliegenden Hochspannungskabeln in
Berührung gekommen sind. NIEMALS
freiliegende Stromkabel berühren:
STROMSCHLAGGEFAHR.
AUSTAUSCH EINER
GLÜHLAMPE
193) 194) 195)
73) 74)
ALLGEMEINE HINWEISE
Vor dem Auswechseln der
Glühlampe kontrollieren, dass die
Kontakte nicht oxidiert sind.
durchgebrannte Glühlampen sind
durch neue gleichen Typs und gleicher
Leistung zu ersetzen;
nach dem Auswechseln einer
Glühlampe der Scheinwerfer ist immer
die Einstellung des Leuchtkegels aus
Sicherheitsgründen zu kontrollieren;
.Wenn eine Lampe nicht funktioniert,
vor dem Austauschen prüfen, ob die
zugehörige Sicherung Ordnung ist:
Die Position der Sicherungen ist dem
Kapitel „Austausch der Sicherungen” in
diesem Abschnitt zu entnehmen.
HINWEIS Bei kaltem oder feuchten
Klima, nach starkem Regen oder nach
dem Waschen kann die Oberfläche der
Scheinwerfer beschlagen und/oder
Kondenswasser auf der Innenseite
bilden. Dies ist ein natürliches
Ereignis, das auf dem Temperatur-
und Feuchtigkeitsunterschied
zwischen der Innen- und Außenseite
der Scheibe beruht. Dies ist kein
Defekt und beeinträchtigt auch
nicht die normale Funktion der
Beleuchtungsvorrichtungen. Der
Beschlag wird schnell, beginnend
in der Mitte des Scheinwerfers in
Richtung Randbereiche, nach dem
Einschalten der Lichter verschwinden.

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Abarth und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Abarth-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

H
Hans-Jürgen Ubben 05.03.2024
Einstellungen

Wie stelle ich den Soundgenerator aus?

1 Antwort
S
Support-Team 09.04.2024

Bei dem Sound-Generator handelt es sich um ein optionales System, das das klassische Abarth Dröhnen hervorruft. Er kann in den Einstellungen des Armaturenbretts unter dem Menüpunkt "Display / Elektro-Fahrzeug / Externer Sound" ein- und ausgeschaltet werden.


Hinweis:

Das Einstellungsmenü ist nur verfügbar, wenn das Fahrzeug weniger als 5 km/h fährt oder steht. Wenn der Sound Generator deaktiviert ist, bleibt das akustische Fußgängerwarnsystem unterhalb von 25 km/h aktiv und die Töne zur Warnung von Fußgängern vor dem herannahenden Fahrzeug werden über einen Lautsprecher im Motorraum ausgegeben.