Abarth 500e Betriebsanleitung

Abarth 500e

Abarth 500e (FA1) Baujahr: seit 2023

267
FLÜSSIGKEITEN UND SCHMIERMITTEL
Sollten die der Spezifikation entsprechenden Schmiermittel nicht verfügbar sein, sind für das Nachfüllen auch Schmierstoffe
zulässig, deren Mindestwerte sich den genannten Eigenschaften nähern. In diesem Fall sind die optimalen Leistungen
mechanischen Bauteile nicht garantiert.
91)
EIGENSCHAFTEN DER PRODUKTE
Einsatz Eigenschaften Spezifikation
Original-Flüssigkeiten
und -Schmiermittel
Anwendungen
Schmiermittel und Fette
für die Kraftübertragung
Fett auf
Molybdändisulfidbasis
für hohe
Betriebstemperaturen.
Dichte NL.GI. 1-2.
9.55580-GRAS II
TUTELA ALL STAR
Contractual Technical
Reference N° F702.G07
Radseitige
Gleichlaufgelenke
Spezielles Fett für
Gleichlaufgelenke
mit niedrigem
Reibkoeffizient. Dichte
NL.GI. 0-1.
9.55580-GRAS II
TUTELA STAR 700
Contractual Technical
Reference N° F701.C07
Gleichlaufgelenke,
Differenzialseite
SAE 75W-70, API GL-4 9.55550-MZ14
PETRONAS IONA
INTEGRA PLUS FCA
Contractual Technical
Reference N°F006.A20
Getriebeschmierstoff
(EDM-System - Electronic
Drive Module)
Kühlsystemschutz
Frostschutzmittel mit
spezieller organischer
Formulierung.
Spezifikationen CUNA
NC 956-16, ASTM D
3306.
9.55523 oder
MS.90032
PARAFLU
UP
Contractual Technical
Reference N° F101.M01
Kühlkreisläufe,
Prozentanteil: 50%
demineralisiertes Wasser
50% PARAFLU
UP
(*)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Abarth und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Abarth-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

H
Hans-Jürgen Ubben 05.03.2024
Einstellungen

Wie stelle ich den Soundgenerator aus?

1 Antwort
S
Support-Team 09.04.2024

Bei dem Sound-Generator handelt es sich um ein optionales System, das das klassische Abarth Dröhnen hervorruft. Er kann in den Einstellungen des Armaturenbretts unter dem Menüpunkt "Display / Elektro-Fahrzeug / Externer Sound" ein- und ausgeschaltet werden.


Hinweis:

Das Einstellungsmenü ist nur verfügbar, wenn das Fahrzeug weniger als 5 km/h fährt oder steht. Wenn der Sound Generator deaktiviert ist, bleibt das akustische Fußgängerwarnsystem unterhalb von 25 km/h aktiv und die Töne zur Warnung von Fußgängern vor dem herannahenden Fahrzeug werden über einen Lautsprecher im Motorraum ausgegeben.