Abarth 500e Betriebsanleitung

Abarth 500e

Abarth 500e (FA1) Baujahr: seit 2023

63
die Taste (B) Abb. 54 gedrückt
halten, damit sich das Dach Ruckweise
komplett schließt.
Nach dem Schließen des Dachs
warten bis sich der Elektromotor des
Daches ausschaltet.
NOTBEDIENUNG
Bei einer Fehlfunktion der elektrischen
Vorrichtung kann das Schiebedach,
wie nachstehend beschrieben, manuell
bedient werden:
55 F0S1331
den Schutzdeckel (A) Abb. 55
aus dem Sitz für die manuelle
Bedienung entfernen, der sich an
der Innenverkleidung hinter dem
Sonnenrollo befindet
den Schlüssel im Werkzeugbehälter
im Kofferraum entnehmen
Den im Lieferumfang enthaltenen
Schlüssel in das Schloss (B) Abb. 55
stecken, zum Öffnen des Dachs im
Uhrzeigersinn und zum Schließen
entgegen dem Uhrzeigersinn drehen.
ACHTUNG
30)
Beim Aussteigen aus dem Fahrzeug
die Startvorrichtung auf STOP stellen
und den Schlüssel mitnehmen, um zu
vermeiden, dass das unbeabsichtigt
betätigte Schiebedach eine Gefahr für
die Fahrzeuginsassen darstellt: Der
unsachgemäße Gebrauch des Dachs
kann gefährlich sein. Vor und während
seiner Betätigung sicherstellen, dass
die Passagiere keiner Verletzungsgefahr
ausgesetzt sind, die durch das sich
bewegende Dach hervorgerufen wird,
bzw. durch mitgenommene persönliche
Gegenstände oder Gegenstände, an die
das Dach anstößt.
VORSICHT
12)
Bei querliegenden Gepäckträgern
wird die Öffnung des Schiebedachs nur in
„Vent"-Stellung empfohlen.
13)
Das Schiebedach bei Schnee oder Eis
nicht öffnen: Beschädigungsgefahr.
14)
Darauf achten, dass die Gegenstände
auf dem Gepäckträger beim Öffnen der
Kofferraumklappe nicht gegen diese
stoßen.
VERDECK
(wo vorhanden)
Die Cabrio-Versionen sind mit einem
automatisch betätigtem, elektrischen
Verdeck ausgestattet.
Das Öffnen/Schließen des Verdecks
geht sowohl mittels interner Bedienung
am Fahrzeug, die sich in der Nähe
der Deckenleuchte befindet, als auch
mithilfe der Tasten der Fernbedienung.
Zudem kann das Dach auch über das
„Passive Entry“-System geschlossen
werden.
Es besteht die glichkeit, das Dach
automatisch von der geschlossenen
bis zur Spoiler-Stellung und in einem
zweiten Schritt von der Spoiler-Stellung
bis zur kompletten Öffnung zu
bewegen.
Tipps
Es ist ratsam, nach dem
Parken das Verdeck zu schließen.
Das geschlossene Verdeck
schützt nicht nur wirksam den
Innenraum vor Schäden, die durch
unvorhergesehenes Schlechtwetter
entstehen können, es schützt auch
gegen Diebstahl;
mit verschlossenem Verdeck
empfiehlt man trotzdem, evtl. wertvolle
Gegenstände in den Kofferraum zu
schließen.
werden. Vorgehensweise:

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Abarth und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Abarth-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

H
Hans-Jürgen Ubben 05.03.2024
Einstellungen

Wie stelle ich den Soundgenerator aus?

1 Antwort
S
Support-Team 09.04.2024

Bei dem Sound-Generator handelt es sich um ein optionales System, das das klassische Abarth Dröhnen hervorruft. Er kann in den Einstellungen des Armaturenbretts unter dem Menüpunkt "Display / Elektro-Fahrzeug / Externer Sound" ein- und ausgeschaltet werden.


Hinweis:

Das Einstellungsmenü ist nur verfügbar, wenn das Fahrzeug weniger als 5 km/h fährt oder steht. Wenn der Sound Generator deaktiviert ist, bleibt das akustische Fußgängerwarnsystem unterhalb von 25 km/h aktiv und die Töne zur Warnung von Fußgängern vor dem herannahenden Fahrzeug werden über einen Lautsprecher im Motorraum ausgegeben.