Abarth 500e Betriebsanleitung

Abarth 500e

Abarth 500e (FA1) Baujahr: seit 2023

71
Kofferraumklappe nicht gegen diese
stoßen.
MOTORHAUBE
36) 37) 38)
ÖFFNEN
Vorgehensweise:
Den Hebel (A) Abb. 68 in
Pfeilrichtung ziehen.
68 F0S1129
Den Hebel (B) Abb. 69 wie in
Abbildung nach links schieben.
69 F0S1146
Motorhaube komplett öffnen:
erleichtert wird der Vorgang durch zwei
Gasdruckfedern, die die Haube ganz
geöffnet halten.
Diese Gasdruckfedern nicht verstellen
und die Motorhaube beim Öffnen
führen.
SCHLIESSEN
Zum Schließen, die Motorhaube bis auf
ca. 20 Zentimeter über dem Motorraum
absenken, dann fallen lassen und
durch Anheben kontrollieren, dass sie
vollständig verschlossen und nicht
nur in Sicherheitsstellung eingerastet
ist. In letzterem Fall keinen Druck auf
die Motorhaube ausüben, sondern
diese anheben und den Vorgang
wiederholen.
WICHTIG Das ordnungsgemäße
Schließen der Motorhaube ist stets zu
kontrollieren, um ein Öffnen während
der Fahrt zu vermeiden.
ACHTUNG
36)
Vermeiden Sie, dass Schals,
Krawatten oder nicht anliegende
Kleidungsstücke auch nur zufällig mit sich
bewegenden Teilen in Kontakt kommen.
Sie könnten mitgerissene werden, was
eine große Verletzungsgefahr darstellt.
37)
Aus Sicherheitsgründen muss die
Motorhaube während der Fahrt immer gut
geschlossen sein. Deshalb immer prüfen,
dass die Motorhaube richtig geschlossen
und eingerastet ist. Sollte während der
Fahrt festgestellt werden, dass die
Motorhaube nicht korrekt eingerastet ist,
sofort anhalten und die Motorhaube richtig
schließen.
38)
Die Motorhaube mit beiden Händen
öffnen. Vor dem Öffnen der Motorhaube
sicherstellen, dass die Scheibenwischer
nicht von der Scheibe abgehoben
sind, dass das Fahrzeug steht und die
Feststellbremse angezogen ist.
INNENAUSSTATTUNG
ABLAGEFÄCHER
39)
Unteres Fach
Zum Öffnen des unteren Fachs am
Hebel (A) Abb. 70 ziehen. Die Klappe
öffnet sich automatisch nach unten.
70 F0S1130
SONNENBLENDEN
Sie befinden sich seitlich neben dem
inneren Rückspiegel (Abb. 71).

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Abarth und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Abarth-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

H
Hans-Jürgen Ubben 05.03.2024
Einstellungen

Wie stelle ich den Soundgenerator aus?

1 Antwort
S
Support-Team 09.04.2024

Bei dem Sound-Generator handelt es sich um ein optionales System, das das klassische Abarth Dröhnen hervorruft. Er kann in den Einstellungen des Armaturenbretts unter dem Menüpunkt "Display / Elektro-Fahrzeug / Externer Sound" ein- und ausgeschaltet werden.


Hinweis:

Das Einstellungsmenü ist nur verfügbar, wenn das Fahrzeug weniger als 5 km/h fährt oder steht. Wenn der Sound Generator deaktiviert ist, bleibt das akustische Fußgängerwarnsystem unterhalb von 25 km/h aktiv und die Töne zur Warnung von Fußgängern vor dem herannahenden Fahrzeug werden über einen Lautsprecher im Motorraum ausgegeben.