Abarth 500e Betriebsanleitung

Abarth 500e

Abarth 500e (FA1) Baujahr: seit 2023

205
eingestellt sind (siehe Kapitel
„Ladeprogramm“), leuchten die LEDs
(B) Abb. 179 stetig grün und zeigen
den aktuellen Ladezustand der Batterie
an; wenn Ladeprogramme anstehen,
leuchten die LEDs (B) Abb. 179 blau
und LED (A) Abb. 179 leuchtet.
Wenn ein Ladeintervall unterbrochen
wird, kann dasselbe Intervall nur durch
Trennen und erneutes Anschließen des
Ladekabels wieder aufgenommen
werden, andernfalls wird der
Ladevorgang mit der nachfolgenden
Programmierung fortgesetzt.
TRENNEN DES
LADEKABELS
Das Ladekabel ist während des
Ladevorgangs oder wenn die Türen
verriegelt sind, blockiert. Um das
Ladekabel zu trenne, unterbrechen
Sie den laufenden Ladevorgang
(siehe Abschnitt „Unterbrechen
des Ladevorgangs“). Wenn der
Ladevorgang nicht läuft, entriegeln Sie
zunächst die Türen mit der Taste auf
dem Schlüssel und ziehen Sie dann
das Ladekabel ab.
AUFLADEN
ABSCHLIESSEN
Der vollständige Ladevorgang endet,
wenn er nicht unterbrochen wird, wenn
alle LEDs (A) Abb. 181 grün leuchten.
181 F0S1178
STÖRUNG WÄHREND
DES LADEVORGANGS
Wird während des Ladevorgangs ein
Fehler erkannt, leuchten die erste LED
und letzte LED (A) Abb. 182 neben der
Ladebuchse rot blinkend auf.
182 F0S1209
„eCoasting“-MODUS
(ENERGIE-
EINSPARUNG)
Es ist ein Modus, der die Motorbremse
ersetzt, wenn das Gaspedal
losgelassen wird, und Energie
zurückgewinnt, während das Fahrzeug
langsamer wird.
Der „eCoasting“-Modus, der
automatisch mit dem „SCORPION
TRACK“-Betriebsmodus aktiviert wird,
maximiert die Energierückgewinnung
beim Loslassen des Gas- und
Bremspedals.
Das Fahren im „eCoasting“-Modus ist
möglich, wenn das Getriebe in Stellung
„D“ (Drive) steht.

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Abarth und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Abarth-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

H
Hans-Jürgen Ubben 05.03.2024
Einstellungen

Wie stelle ich den Soundgenerator aus?

1 Antwort
S
Support-Team 09.04.2024

Bei dem Sound-Generator handelt es sich um ein optionales System, das das klassische Abarth Dröhnen hervorruft. Er kann in den Einstellungen des Armaturenbretts unter dem Menüpunkt "Display / Elektro-Fahrzeug / Externer Sound" ein- und ausgeschaltet werden.


Hinweis:

Das Einstellungsmenü ist nur verfügbar, wenn das Fahrzeug weniger als 5 km/h fährt oder steht. Wenn der Sound Generator deaktiviert ist, bleibt das akustische Fußgängerwarnsystem unterhalb von 25 km/h aktiv und die Töne zur Warnung von Fußgängern vor dem herannahenden Fahrzeug werden über einen Lautsprecher im Motorraum ausgegeben.